Werbung

Nachricht vom 08.01.2020    

Drei Meisterchöre zu Gast in Montabaur

Die Konzertreihe „Musik an St. Peter“ wartet zu Beginn des Jahres direkt mit einem außergewöhnlichen Konzert auf: Anlässlich des Chor-Symposiums des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, das in diesem Jahr in Montabaur stattfindet, geben am Sonntag, 26. Januar drei herausragende Chöre ein Konzert in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten.

Foto: Veranstalter

Montabaur. Die Chöre: Der MGV „Frohe Stunde“ Weroth unter Leitung von Chordirektor Dr. Jens Röth ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, darunter des Landeschorwettbewerbes Rheinland-Pfalz. Der Frauenchor Fachingen (Leitung: Musikdirektor Marco Herbert) ist fünffacher Meisterchor und hat sich auf zahlreichen Chorreisen in Deutschland und dem benachbarten Ausland einen hervorragen Ruf erworben. Der Kammerchor Belcanto wurde 2007 von seinem musikalischen Leiter Musikdirektor Michael Rinscheid gegründet. Er nahm unter anderem am Festival „Musica e arte sacra“ im Vatikan teil und ist Preisträger des Chorwettbewerbes Mozarteum Salzburg.

Die Chöre werden am Klavier begleitet von Walter L. Born und präsentieren Geistliche Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts, unter anderem von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Audrey Snyder und Peter Eklund. Das rund einstündige Konzert beginnt um 14.30 Uhr. Einlass ist ab 14 Uhr. Eintritt: 12 Euro. (Andreas Loheide, Bezirkskantor)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Ministerin zu Krankenhausneubau: Grundstücksfrage zügig klären

Angesichts der anhaltenden Diskussion um die Standortfrage für den geplanten Neubau des DRK-Krankenhauseses ...

Neueröffnung Werbe- & Eventagentur in Alsbach

Bürgermeister Michael Merz folgte einer Einladung zur Neueröffnung der Werbe- & Eventagentur „DAS Business ...

Rockets sind in Dinslaken und Neuss zwei Mal auswärts gefordert

Vier Spiele noch Hauptrunde, dann wird in der Regionalliga West mit der am 24. Januar beginnenden Pre-Playoffs ...

Sieger des Neujahrsschießens in Montabaur ermittelt

Am ersten Sonnabend des neuen Jahres lud die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum ...

„Beethoven on guitar“ bei Kultur-im-Keller

Ein ganz besonderes Konzerterlebnis erwartet die Besucher am 21. Januar im Historica-Gewölbe. Der in ...

Wohnwagen stand in Vollbrand

Am Dienstag, dem 7. Januar, um 23.12 Uhr, wurde der Brand eines Wohnwagens mitten im Wohngebiet von Langenbach ...

Werbung