Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Gute Vorsätze: Telefon-Hotline gibt Durchhalte-Tipps

INFORMATION | Egal ob im Westerwald oder anderswo: Das neue Jahr beginnt für viele mit guten Vorsätzen. Zwei Drittel der Deutschen wollen weniger Stress. Jeder Zweite möchte mehr Sport treiben, jeder Dritte abnehmen. Das ergab eine repräsentative Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit.

Symbolfoto

Montabaur. Damit der gesunde Start 2020 für die Westerwälder auch wirklich klappt, bietet die DAK-Gesundheit am 9. Januar eine Telefon-Hotline an. Von 8 bis 20 Uhr bekommen Interessierte individuelle Tipps von den DAK-Ärzten. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 können Kunden aller Krankenkassen nutzen.

Laut DAK-Umfrage gelang es im vergangenen Jahr 61 Prozent der Deutschen, die guten Vorsätze vier Monate und länger durchzuhalten. „Am besten gehen Sie Ihre Vorsätze mit einem ganz konkreten Plan an,“ rät Alexander Greco von der DAK-Gesundheit Montabaur. Greco hält den Jahreswechsel für einen guten Zeitpunkt für Veränderungen und schlägt für eine erfolgreiche Umsetzung vier Schritte vor:



1. Stellen Sie sich ein Ziel für einen konkreten Zeitraum vor
2. Malen Sie sich die schönsten Ergebnisse aus
3. Überlegen Sie, welche Hindernisse eintreten können
4. Legen Sie fest, wie Sie auf diese Hindernisse reagieren

Doch welche Ziele sind wirklich realistisch? Was muss bei Vorerkrankungen beachtet werden? Und welche Strategien helfen effektiv, um langfristig am Ball zu bleiben? Diese und andere Fragen beantworten die Experten der DAK-Gesundheit am 9. Januar von 8 bis 20 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Weitere Artikel


WHO-Autor verstärkt Leitungsteam des Instituts für Pathologie

Verstärkung im Kompetenz-Team der Pathologie: Mit Prof. Dr. Arne Warth ergänzt seit Anfang des Jahres ...

Winterkirmes Atzelgift am zweiten Januar-Wochenende

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

125 Veranstaltungen rund um das Thema Natur zu jeder Jahreszeit

125 Veranstaltungen auf 64 Seiten – die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ...

Verbandsgemeinderat Montabaur beriet Ladeinfrastrukturkonzept

Vielfältig und lang war die Tagesordnung bei der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates (VGR) in Montabaur. ...

Hachenburger Schüler rufen zu „Plastic Attack“ auf

Die Schüler der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburg hatten zu einer so genannten „Plastic Attack“ ...

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter hebt Geld mit gestohlenen Bankkarten ab

Mit einer ganzen Fotoserie fahndet die Rotenburger Polizei derzeit öffentlich nach einem noch unbekannten ...

Werbung