Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Ein neuer Ort für die Trauer am alten Standort in Bad Marienberg

Johannes Busch hat als Bestatter langjährige Erfahrung, da er bereits seinem Vater Franz-Josef Busch im Unternehmen zur Seite stand. Mit der Umfirmierung der Firma zu „Johannes Busch Bestattungen“ pflegt er die Familiengeschichte und ist gleichzeitig offen für neue und moderne Wege in der Bestattungskultur.

V.l.: Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher, Monika Geis, Franz-Josef Busch, Johannes Busch und Bürgermeister Andreas Heidrich. Fotostudio Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Das Dienstleistungsangebot umfasst die Durchführung aller Bestattungsformen. Dazu gehören die traditionellen Erd- und Feuerbestattungen ebenso wie moderne Formen der Urnenbeisetzung, wie zum Beispiel See- oder Baumbestattungen. Er organisiert Trauerfeiern und Abschiednahmen nach den Wünschen der Angehörigen und sorgt für die liebevolle Umsetzung aller Einzelheiten und Schritte.

Im Hause Johannes Busch Bestattungen gibt es einen Abschiedsraum für Abschiednahmen im privaten Kreis – ohne zeitliche Vorgaben. Darüber hinaus kann im hauseigenen Trauercafé eine Zusammenkunft nach den Feierlichkeiten unkompliziert organisiert werden.

Bürgermeister Andreas Heidrich und Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher gratulierten Johannes Busch zur Eröffnung und wünschten alles Gute für die Zukunft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter hebt Geld mit gestohlenen Bankkarten ab

Mit einer ganzen Fotoserie fahndet die Rotenburger Polizei derzeit öffentlich nach einem noch unbekannten ...

Verbandsgemeinderat Montabaur beriet Ladeinfrastrukturkonzept

Vielfältig und lang war die Tagesordnung bei der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates (VGR) in Montabaur. ...

Gute Vorsätze: Telefon-Hotline gibt Durchhalte-Tipps

Egal ob im Westerwald oder anderswo: Das neue Jahr beginnt für viele mit guten Vorsätzen. Zwei Drittel ...

50 Jahre SPD Herschbach

Bis auf den letzten Platz gefüllt war denn auch der kleine Saal in der Hergisbachhalle am Sonntag-Vormittag. ...

Schnelle Wiederaufforstung mit Fördergeldern kontraproduktiv

Die Forderung nach einer schnellen Wiederaufforstung mithilfe der angekündigten 800-Millionen-Euro-Finanzhilfe ...

Über 40 Stunden Hallenfußball zum Jahresauftakt in Westerburg

Das Jugendfußballturnier der SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod ist im Westerwälder Fußballkalender zu ...

Werbung