Werbung

Nachricht vom 06.01.2020    

Verkehrsunfall in Kolonne mit leicht verletzter Person

Beim Abbiegen eines vorausfahrenden Autos fuhr eine Opel-Fahrerin auf die vorausfahrende und abbremsende Fahrzeugkolonne auf. Die beiden Fahrzeugführer hinter dem abbiegenden PKW werden gebeten, sich als Unfallzeugen bei der Polizeiinspektion Westerburg zu melden.

Symbolfoto

Stein-Neukirch. Am Montag, den 6. Januar, gegen 12:04 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person auf der B 54 aus Fahrtrichtung Emmerichenhain kommend in Fahrtrichtung Haiger. Der erste PKW einer Fahrzeugkolonne beabsichtigte nach links in einen Feldweg einzubiegen, dazu betätigte er den Fahrtrichtungsanzeiger und bog nach links ab. Zwei unbekannte und dahinter fahrende PKWs, sowie ein schwarzer VW konnten noch rechtzeitig abbremsen.

Eine 68-jährige Frau fuhr daraufhin mit einem roten Opel aufgrund Unachtsamkeit und fehlenden Sicherheitsabstandes auf die vorausfahrende und abbremsende Fahrzeugkolonne auf. Dabei verletzte sich die Fahrzeugführerin leicht und wurde in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Die zwei unbekannten Fahrzeugführer/innen/ beziehungsweise Verkehrsunfallzeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Westerburg unter der Telefonnummer: 02663-98050 zu melden. (PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Über 40 Stunden Hallenfußball zum Jahresauftakt in Westerburg

Das Jugendfußballturnier der SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod ist im Westerwälder Fußballkalender zu ...

Schnelle Wiederaufforstung mit Fördergeldern kontraproduktiv

Die Forderung nach einer schnellen Wiederaufforstung mithilfe der angekündigten 800-Millionen-Euro-Finanzhilfe ...

50 Jahre SPD Herschbach

Bis auf den letzten Platz gefüllt war denn auch der kleine Saal in der Hergisbachhalle am Sonntag-Vormittag. ...

Feierliche Hubertusmesse mit Jagdhornbläsern

Gemeinsam mit Pfarrer Barthenheier lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur am Samstagabend, ...

50 Jahre Städtepartnerschaft wird auf dem Rennrad gefeiert

Notwendig sind drei L-Voraussetzungen: die Liebe zu Frankreich, die Lust auf Westerwälder Partnerstädte ...

Limburger Dom: Orgel wird 2020 aufwendig renoviert

Die Orgel im Limburger Georgsdom wird ab Mitte Januar aufwendig renoviert. Die nötigen Arbeiten an dem ...

Werbung