Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Illegales Autorennen und Unfälle meldet Polizei Bendorf

Durch Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bendorf konnten zwei Fahrer ermittelt werden, die offensichtlich ein Rennen auf Feldwegen fuhren. Ein Fahrzeug war nicht zugelassen und versichert. Daneben gab es einen Unfall und zwei Unfallfluchten aufzunehmen. In der Ringstraße wurde der Briefkasten der Post aufgebrochen und Briefe geklaut.

Symbolbild

Unfallflucht am Kaufland Parkplatz
Bendorf.
Am 3. Januar, gegen 9:36 Uhr, befuhr die, spätere unfallflüchtige Frau, mit ihrem Roten PKW, mit dem Teilkennzeichen EMS- A den Parkplatz des Kauflandes in Bendorf. Hierbei übersah sie, dass an einem geparkten PKW die Türe offenstand und fuhr dagegen. Es kam zunächst zu einem Wortgefecht und im Anschluss entfernte sich die Frau von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei der Fahrerin soll es sich um eine etwa sechzigjährige Frau mit blond-melierten Haaren gehandelt haben. Zeugen die Hinweise zum Unfall, zu dem Fahrzeug oder Verursacherin geben können, werden gebeten sich unter der 02622-94020 oder pibendorf@polizei.rlp.de zu melden.

Verkehrsunfall unter Einfluss von berauschenden Mitteln
Am 3. Januar, gegen 11:50 Uhr, bemerkte ein Zeuge, wie sich ein orangefarbener Kastenwagen im Bereich der Bahnhofstraße in Bendorf nach einem Unfall von der Unfallstelle entfernte. Der Unfallverursacher konnte durch die Polizei Bendorf in Zusammenarbeit mit dem Zeugen ermittelt werden. Bei der Überprüfung ergaben sich Hinweise darauf, dass der Unfallverursacher unter Einfluss von verschiedensten Drogen unter anderem Kokain stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der B 42
Am 4. Januar, gegen 19:43 Uhr, wurde ein Verkehrsunfall auf der B 42 in Fahrtrichtung Neuwied gemeldet. Nach ersten Ermittlungen verlor ein 20-Jähriger aus Neuwied die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Schutzplanke. Hierbei wurden der Fahrer und die Beifahrerin leicht verletzt. Zur Unfallaufnahme musste die B 42 vorübergehend in Fahrtrichtung Neuwied gesperrt und der Verkehr abgeleitet werden. Im Zuge des Rückstaus kam es zu einem weiteren Unfall am Ende des Staus.



Illegales Straßenrennen/Verstoß gegen das Versicherungsgesetz
Am 3. Januar, gegen 21:30 Uhr, meldete der zuständige Jagdausübungsberechtigte, dass auf einem Feldweg im Bereich der K 81, Auf den Schafmorgen in Bendorf zwei Fahrzeuge durch die Gegend fahren und vermutlich Flurschaden anrichten. Bei Eintreffen der Polizei flüchtet zunächst ein Fahrzeug, das andere Fahrzeug blieb vor Ort unbesetzt stehen. Hier stellt sich heraus, dass das Fahrzeug nicht zugelassen und versichert ist. Ermittlungen der Beamten führen zu einem 32-Jährigem aus der Bendorf.

Der Mann konnte auf einer Party in Bendorf angetroffen werden, wo auch das andere Fahrzeug stand. Zunächst wurde die Fahrereigenschaft geleugnet, anschließend jedoch zugegeben. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen verdichteten sich die Anzeichen, dass ein illegales Autorennen veranstaltet wurde. In diesem Zusammenhang wurde ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen einen 29- Jährigen aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm eingeleitet. Weitere Ermittlungen ergaben, dass auch ein Flurschaden entstand.

Aufbruch von Postkasten
Am 4. Januar, gegen 9:48 Uhr, meldet ein unbeteiligter Kunde der deutschen Post, dass im Bereich des Kreisverkehrs in der Ringstraße ein Briefkasten aufgebrochen und die Briefe entwendet wurden. Dies konnte von der Streife so vorgefunden werden. Es wird von der Polizei angemerkt, dass Personen die Briefe, die in den Postkasten gesteckt wurden, bei ihren Empfängern nicht ankommen werden. Zeugen die Hinweise zur Tat oder dem/die Täter geben können, werden gebeten sich unter der 02622-94020 oder pibendorf@polizei.rlp.de zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, ...

Wanderplan 2020 des Westerwaldvereins Bad Marienberg ist fertig

Der Plan für 2020 ist fertig und im Internet zu sehen. Bei der Jahreshauptversammlung wird der Plan als ...

Forschungsprojekt „Wildkatze“ – Totfunde melden

Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für ...

Karate-Anfängerkurs in Borod erfolgreich gestartet

Die Abteilung Karate im SV Borod-Mudenbach startete im letzten Jahr mit ihrem ersten Anfängerkurs für ...

Straßensperrungen auf K 142 und L 305

Am kommenden Samstag, 11. Januar wird die Kreisstraße 142 zwischen Wirges und Leuterod halbtägig wegen ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Überhöhte Geschwindigkeit in Kombination mit erheblichem Alkoholeinfluss führte am 3. Januar zu einem ...

Werbung