Karate-Anfängerkurs in Borod erfolgreich gestartet
Die Abteilung Karate im SV Borod-Mudenbach startete im letzten Jahr mit ihrem ersten Anfängerkurs für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. 15 motivierte Mädchen und Jungen erlernen regelmäßig in der Turnhalle der Grundschule Borod die Grundlagen der Selbstverteidigung.

Borod. Traditionelles Karate ist ein hervorragendes Training für Körper und Geist und schult nicht nur den Gleichgewichtssinn, Sprungkraft und Orientierung im Raum, sondern auch Durchsetzungsvermögen, Standhaftigkeit und Biss.
Die Techniken des traditionellen Karate sind nicht nur ein Training für die physischen Fähigkeiten, wie Reaktion, Ausdauer, Kraft, und Distanzgefühl, sondern verfeinern auch die Psyche des Praktizierenden und trainieren Sanftmut, Freundschaft, Respekt und Disziplin. Traditionelles Karate zielt auf die Schulung von Selbstdisziplin, Selbsterfahrung und Charakterbildung und lehrt dadurch den Karateka die Verteidigung. (Marco Koch)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion