Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Überhöhte Geschwindigkeit in Kombination mit erheblichem Alkoholeinfluss führte am 3. Januar zu einem Verkehrsunfall in Nister-Möhrendorf, in dessen Folge ein Zaun, eine Hauswand und ein Verkehrszeichen beschädigt wurden. An dem verursachenden PKW entstand Totalschaden.

Symbolfoto

Nister-Möhrendorf. Am Freitagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in Nister-Möhrendorf. Ein PKW befuhr dort die Bundesstraße B414 von Hof kommend. In der Ortschaft verlor der Fahrer in der starken Linkskurve auf Grund von nicht angepasster Geschwindigkeit und erheblichem Alkoholeinfluss die Kontrolle über seinen PKW und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort durchbrach er den Zaun eines Grundstückes, beschädigte eine Hauswand und ein Verkehrszeichen. Am PKW entstand Totalschaden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Weitere Artikel


Eisbären-Oberligateam testet fleißig in Wintervorbereitung

Das fast Unmögliche noch möglich machen, das ist das Ziel der Eisbachtaler Sportfreunde nach der Winterpause ...

Straßensperrungen auf K 142 und L 305

Am kommenden Samstag, 11. Januar wird die Kreisstraße 142 zwischen Wirges und Leuterod halbtägig wegen ...

Karate-Anfängerkurs in Borod erfolgreich gestartet

Die Abteilung Karate im SV Borod-Mudenbach startete im letzten Jahr mit ihrem ersten Anfängerkurs für ...

DRK-Klinik-Zusammenschluss: Hachenburger schreibt offenen Brief

Der Klinikzusammenschluss Altenkirchen und Hachenburg lässt die Region nicht los. Unsere Redaktion erreichte ...

Gelungener Startschuss zum Karneval in Wirges

In Wirges ist es zur liebegewonnenen Tradition geworden, den Startschuss zur 5. Jahreszeit im Möbelhaus ...

Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher ...

Werbung