Werbung

Nachricht vom 04.01.2020    

Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag der Frauen aus Simbabwe

„Steh auf und geh“ lautet das Thema des Weltgebetstages 2020, der von Frauen aus Simbabwe vorbereitet worden ist und am Freitag, den 6. März in vielen ökumenischen Gottesdiensten weltweit gefeiert wird. Simbabwe ist ein wunderschönes Land im südlichen Afrika. Seine Nationalparks zeigen eine faszinierende Tierwelt.

Fehl-Ritzhausen. Die Viktoria Wasserfälle über 1,7 Kilometer Länge und die 1000 Jahre alte Ruinenstadt Great Simbabwe sind Weltkulturerbe. Seit 1980 ist das Land unabhängig. Die Briten waren zuvor die Kolonialmacht. Harte Freiheitskämpfe kosteten tausenden Menschen das Leben. Korruption und Misswirtschaft haben dem Land den Reichtum entzogen. Die Menschen haben wenig, um das tägliche Leben zu bestreiten. Zur Einführung in das Land, die aktuelle Lage und das Thema des Weltgebetstages, zu einer Bibelarbeit und zum Austausch von Vorschlägen der kreativen Gestaltung von Teilen des Gottesdienstes lädt ein Vorbereitungstag im Westerwald ein.

Am Samstag, den 18. Januar trifft sich die Vorbereitungsgruppe von 9 bis 12 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Fehl-Ritzhausen, Bahnche / Am Kindergarten, 56472 Fehl-Ritzhausen. Als Referentin wird Ulrike Lang vom Verband Evangelischer Frauen in Hessen und Nassau dabei sein. Anmeldung bis 12. Januar bei Sabine Jungbluth, Telefon 02663/9682-23, E-Mail: sabine.jungbluth@ekhn.de. Veranstalter dieses Treffens sind die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald und die Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V.



Der Weltgebetstag ist eine große, internationale Basisbewegung christlicher Frauen. Er wird jedes Jahr am ersten Freitag im März gefeiert. Die Liturgie verfassen Frauen eines jeweils anderen Landes. Für das kommende Jahr haben Frauen aus Simbabwe die Materialien für den Weltgebetstag am 6. März 2020 zusammengestellt. (shg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3: Fahrzeug überschlägt sich

Am Mittwochnachmittag (18. Juni) kam es auf der Autobahn A3 bei Girod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Aktion "A1-Lückenschluss statt Sackgasse!": Bundesverkehrsminister sagt Unterstützung zu

Die Industrie- und Handelskammern Koblenz, Trier und Aachen haben in einer länderübergreifenden Aktion ...

Ausländerfeindliches Gegröle bei Konzert auf der Festung Ehrenbreitstein

Am späten Samstagabend (14. Juni) sollen bei einem Konzert auf der Festung Ehrenbreitstein aus einer ...

Niederelbert: Loth Haus feiert 125 Jahre Handwerkstradition

ANZEIGE | Das Traditionsunternehmen Loth Haus aus Niederelbert feiert sein 125-jähriges Bestehen. Beim ...

Naturerlebnis für Familien im Westerwald

Ein besonderes Naturerlebnis erwartet Familien am Sonntag, 29. Juni, im Westerwald. Die Ortsgruppe des ...

Ministerpräsident Schweitzer würdigt Waldritter-Westerwald e.V.

Am Montag (16. Juni) besuchte Ministerpräsident Alexander Schweitzer den Waldritter-Westerwald e.V. in ...

Weitere Artikel


Vom Parkplatz am Wildpark abgestürzt, Fahrer verletzt

Am Freitag, 3. Januar um 23:04 Uhr kam es auf einem Parkplatz in Höhe des Wildpark Hotel in Bad Marienberg ...

Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher ...

Gelungener Startschuss zum Karneval in Wirges

In Wirges ist es zur liebegewonnenen Tradition geworden, den Startschuss zur 5. Jahreszeit im Möbelhaus ...

Rockets schlagen Lüttich vor 1207 Zuschauern

Mit einem Sieg und einer tollen Kulisse hat sich die EG Diez-Limburg aus dem Inter-Regio-Cup 2019/20 ...

Tiere und Natur brauchen im Winter Ruhe

Mit dem kalendarischen Winteranfang und der damit verbundenen Winter-Sonnenwende beginnt in der Natur ...

Neuer Chefarzt im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Innere Abteilung des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit Januar 2020 von Dr. med. ...

Werbung