Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2010    

Public Viewing mit Mega-Leinwand und MegaBand

Fans des Public Viewing kommen während der Fußball-WM auch in Siershahn zum Zuge: Gemeinsam mit der Spielvereinigung Eintracht Glas Chemie Wirges (EGC Wirges) wird das Siershahner Event-Unternehmen Idol Soccer & Erlebnisgastronomie GmbH in der unikat Eventhalle (Industriegebiet Halsschlag) sämtliche Spiele der deutschen Nationalelf und darüber hinaus alle weiteren Begegnungen in der Idol Erlebnisgastronomie zeigen.

Siershahn. Auftakt für die erste unikat Public Viewing Party ist am Sonntag, 13. Juni, eine WarmUp-Party ab 19 Uhr. Musikalisches Highlight zum WM-Start der deutschen Elf wird der Auftritt der “MegaBand” sein, die – so versprechen die Veranstalter – “nicht nur mit jeglichen WM-Party-Hits das Publikum in Feierlaune zu versetzen weiß”.

Die weiteren Begegnungen der deutschen Mannschaft am Freitag, 18. Juni, und am Mittwoch, 23. Juni, wird ein Party-DJ jeweils vor und nach den Spielen musikalisch “aufheizen”. Alle Spiele des Deutschland-Teams werden auf einer 24 Quadratmeter großen Leinwand in der bis zu 1000 Personen (stehend) umfassenden Eventhalle gezeigt. Dies gilt auch für den Fall, dass die Bundes-Elf die Finalrunde erreicht. Für die Übertragung der übrigen Spiele steht in der Idol Erlebnisgastronomie eine kleinere Leinwand zur Verfügung. Und damit auch den Rauchern nichts entgeht, gibt es einen zusätzlichen Großbildschirm im Außenraucherbereich. Moderiert werden die Public Viewing Partys von Eventmanager Jure Marevic.

Darüber hinaus wird es ein exklusives WM-Gewinnspiel mit verschiedensten Sachpreisen der Hauptgewinnspielsponsoren Josef Schmitz Elektrofachmarkt (Wirges) und Möbel Neust (Wirges) sowie weiteren verschiedenen Preisen geben, die nach jedem Vorrundenspiel der Deutschen verlost werden. Die Hauptpreise sind: ein Samsung LCD-Fernseher (LE32B530), ein exklusiver Sound-Sessel, ein Medienelement, ein Multimedia-Player LG Touch DVB-T80, ein TechniMax MP3‑/Video-Player.



Damit kein Fan in die Verlegenheit kommt, nach einem Bierchen sein Auto stehen lassen zu müssen, haben die Veranstalter einen Bus-Shuttle-Service organisiert, der auf drei festgelegten Routen im Umkreis von 15 bis 20 Kilometern um Siershahn die Leute an verschiedenen Sammelstationen aufsammelt und nach dem Spiel wieder dort absetzt. Dies geschieht in Kooperation mit der Firma Griesar Reisedienst GmbH (Ebernhahn). Ein Ticket für jeweils eine Fahrt kostet den Gast nur 1,50 €.

Für das leibliche Wohl stehen exklusiv zu den Vorrundenspielen der deutschen Mannschaft gegrillte Steaks & Würstchen auf dem Speiseplan. Der Eintritt zu allen Public Viewing Partys ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Ein mysteriöser Unfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar gibt der Polizei Rätsel auf. ...

Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Weitere Artikel


LSB und Sparda-Bank Südwest helfen Sportvereinen

"Sport für alle - Wir helfen mit!" unter diesem Motto startete der Landessportbund LSB) und die Sparda ...

Besuch aus Südindien im Raiffeisen-Zentrum

Der Vorstandschef der Development Promotion Group aus Indien war zu Gast im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ...

Prächtiger Auftakt zum Westerwälder Bläsersommer

Mit einem Großaufgebot von fast 300 Musikern startete der Westerwälder Bläsersommer 2010 mit einem Sternmarsch ...

"Westerwälder Elemente" ein voller Erfolg

Mit den „Westerwälder Elementen“ präsentierten sich fünf heimische Künstler in Köln. Ausstellungsort ...

Freie Montessori-Schule informiert

Die Freie Montessori-Schule Westerwald bietet am Samstag, 12. Juni, von 14 bis 17 Uhr beim „Tag der offenen ...

Um die Wolf-Garten-Arbeitsplätze wird gekämpft

Wolf-Garten und Betzdorf - das ist eine Geschichte, verbunden mit Generationen und vielen Familien. Die ...

Werbung