Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

Leichte Sprache lernen

Texte und Informationen sollen für jeden Menschen verständlich sein. Leider ist das nicht immer der Fall. Leichte Sprache, eine nach speziellen Regeln angewendete Variation der deutschen Sprache, kann dabei einen wichtigen Beitrag zur Inklusion und sprachlichen Barrierefreiheit leisten.

Westerburg.Das Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache bietet vom 3. Februar bis 7. Februar im Diezer Grafenschloss eine Qualifizierungsreihe zum Thema Leichte Sprache an. An fünf Tagen mit jeweils acht Unterrichtseinheiten können die Teilnehmer die Leichte Sprache intensiv kennenlernen. Insgesamt besteht die Qualifizierung aus fünf Teilen, die auch einzeln belegt werden können. Voraussetzung ist die Belegung am ersten Kurstag an dem die Regeln und Grundlagen besprochen werden. Weitere Themen sind Leicht Sprechen, Schreibwerkstatt, Prüfleser und Prüfgruppenbetreuer und barrierefreie Online-Angebote. Optional besteht die Möglichkeit die Zertifizierung vom Netzwerk Leichte Sprache als „Zertifizierter Übersetzer für Leichte Sprache“ zu erlangen. Dafür finden drei weitere Termine nach Absprache statt.



Das Angebot richtet sich an Mitarbeiter aus sozialen und kulturellen Einrichtungen, Verwaltungen, Schulen und Fördereinrichtungen, Mitarbeiter aus der Pflege und dem Gesundheitsbereich. Infos und Anmeldung: Kompetenz Zentrum Leichte Sprache, Westerburg, telefonisch unter 0 26 63 91 96 71 oder per Mail: info@leicht-sprechen.de. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Kitas: Damit im Notfall die Hilfe nah ist

Eine schnelle und fachgerechte Erstversorgung in Notfällen ist in allen Arbeitsbereichen wichtig – insbesondere ...

Neuer Chefarzt im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Innere Abteilung des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit Januar 2020 von Dr. med. ...

Tiere und Natur brauchen im Winter Ruhe

Mit dem kalendarischen Winteranfang und der damit verbundenen Winter-Sonnenwende beginnt in der Natur ...

Sternsinger zu Gast im Rathaus

Die Sternsinger der Kirchengemeinde St. Peter in Ketten wünschten Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, ...

Wochen der Studienorientierung: Studieren an der Uni Siegen?

Die Zentrale Studienberatung der Universität Siegen bietet Interessierten vom 13. bis 21. Januar in den ...

Kleine Drachen gibt es auch bei uns

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt ein zu einem kurzweiligen Diavortrag für Kinder und Erwachsene ...

Werbung