Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

Zertifikatsübergabe an neue Betreuer im Westerwaldkreis

Der Einführungskurs für rechtliche Betreuer und Menschen, die diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen wollen, hat eine lange Tradition im Westerwaldkreis. Auch im abgelaufenen Jahr 2019 nahmen wieder über 30 Personen an den zwei Kursen, die zeitgleich bei der Betreuungsvereinigung der Caritas in Montabaur und dem Betreuungsverein der AWO in Wirges stattfanden, teil.

Neue Betreuer. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Wirges. In insgesamt sechs Veranstaltungen wurden Grundkenntnisse zum Betreuungsrecht vermittelt. Anhand von konkreten Beispielen der Teilnehmer und der Referentinnen wurden die teilweise schwierigen und für den Laien schwer verständlichen Gesetze und Verwaltungsgänge erläutert und ihre Umsetzung in die Praxis dargestellt. Durch die langjährigen und spezifischen Erfahrungen, über die die Referentinnen Elke Schäfer-Krüger und Isabell Zohner von der Betreuungsvereinigung der Caritas sowie Melanie Taubert und Christa Rörig vom Betreuungsverein der AWO verfügen, konnte der Kurs sehr lebendig gestaltet werden.

In Vertretung des Landrates Achim Schwickert konnte der Kreisbeigeordnete Klaus Koch in einer kleinen Feierstunde am Jahresende den Teilnehmern das Zertifikat über die erfolgreiche Kursteilnahme überreichen und wünschte allen eine erfolgreiche Arbeit in diesem Ehrenamt.



Auch 2020 bieten die Betreuungsvereine wieder Veranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer an. Sie stehen darüber hinaus auch ganzjährig für Fragen rund ums Betreuungsrecht zur Verfügung. Des Weiteren halten sie Informationen zur Erstellung von Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen vorrätig und stehen auch für persönliche Beratungen nach Terminabsprachen zur Verfügung.

Informationen erhalten Sie beim Betreuungsverein der AWO in Wirges unter der Telefonnummer 02602-1066510, Email awo@awo-westerwald-betreuung.de sowie bei der Betreuungsvereinigung der Caritas in Montabaur, Telefon 02602-160636; E-Mail:elke.schaefer-krueger@cv-ww-rl.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Gezielt qualifizieren und früh Orientierung geben

Rück- und Ausblick: Regionaler Arbeitsmarkt zeigt sich stabil - Arbeitsagentur Montabaur fördert Arbeitslose ...

Kleine Drachen gibt es auch bei uns

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt ein zu einem kurzweiligen Diavortrag für Kinder und Erwachsene ...

Wochen der Studienorientierung: Studieren an der Uni Siegen?

Die Zentrale Studienberatung der Universität Siegen bietet Interessierten vom 13. bis 21. Januar in den ...

Verkehrsunfälle mit schwerverletztem Kind und Fahrerflucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet zwei Unfälle am Donnerstag: In Bad Marienberg wurde ein auf dem ...

Schlachtfest bei der Feuerwehr in Hattert

Zum 31. Mal lädt der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Hattert e.V. zum traditionellen Schlachtfest ...

Mitmachen und zählen: Welche Vögel sind noch da?

Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der NABU und sein bayerischer Partner LBV rufen wieder ...

Werbung