Werbung

Nachricht vom 02.01.2020    

Schlachtfest bei der Feuerwehr in Hattert

Zum 31. Mal lädt der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Hattert e.V. zum traditionellen Schlachtfest am 18. und 19. Januar ein. Wie immer im Feuerwehrhaus am Kleebergerweg 18. An Getränken, Fleisch- und Wurstwaren bietet Ihnen, in gewohnt hoher Qualität und schmackhaft hergerichtet, die Feuerwehr Hattert auch im 31. Jahr den vollen Genuss des Schlachtfestes an.

Schlachtfets bei der Freiwilligen Feuerwehr Hattert. Foto: Homepage der Feuerwehr

Hattert. An beiden Tagen werden Fleisch- und Wurstwaren von der guten Schlachtplatte bis Grillhaxe, Wurstsuppe und Pommes, Hachenburger Bier vom Fass, sowie Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten.

Beginn: Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr. Am Samstag ab circa 16 Uhr Livemusik mit den „Original Sintis“ bei freiem Eintritt. Am Sonntag, zum Frühschoppen Gesangsdarbietungen mit dem Männergesangverein 1880 Hattert.

Ob sie nun mit der Bahn, zu Fuß oder mit dem Auto aus Nah oder Fern anreisen, gerne ist die Feuerwehr Hattert bereit ihnen einen schönen Aufenthalt im Hatterter Grund zu bieten. Sie freut sich auf sie. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit schwerverletztem Kind und Fahrerflucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet zwei Unfälle am Donnerstag: In Bad Marienberg wurde ein auf dem ...

Zertifikatsübergabe an neue Betreuer im Westerwaldkreis

Der Einführungskurs für rechtliche Betreuer und Menschen, die diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen ...

Kleine Drachen gibt es auch bei uns

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt ein zu einem kurzweiligen Diavortrag für Kinder und Erwachsene ...

Mitmachen und zählen: Welche Vögel sind noch da?

Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der NABU und sein bayerischer Partner LBV rufen wieder ...

Hausbesitzer aus Ransbach-Baumbach gewinnt Photovoltaikanlage

Für Familie Diel aus Ransbach-Baumbach startet das neue Jahr ganz im Sinne des Klimaschutzes: Sie freut ...

Besserer Handyempfang für Stromberg - Mobilfunkstation in Betrieb genommen

Das Thema „Funkloch“ ist im Bendorfer Ortsteil Stromberg ab sofort Vergangenheit: am 18. Dezember wurde ...

Werbung