Werbung

Nachricht vom 01.01.2020    

Gute Vorsätze fürs neue Jahr – Abnehmen

Von Wolfgang Tischler

Zum Jahresanfang, haben viele Menschen wieder gute Vorsätze und wollen sich um ihre Gesundheit kümmern. Für die meisten heißt das vor allem: Endlich abnehmen und Sport treiben.

Susanne Pons gibt Tipps zur Gewichtsreduzierung. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Wir haben mit der Personaltrainerin, Gesundheitsmanagerin und Diplom-Fitnessökonomin Susanne Pons über das Abnehmen gesprochen. Sie betreibt in Horhausen die „individu“ Personal Fit & Well Lounge und verfügt über langjährige Erfahrung.

Frau Pons, was ist in erster Linie wichtig, damit das auch wirklich mal funktioniert?
Susanne Pons:
Das oberste Prinzip dabei ist, dass wir nur dann effektiv abnehmen, wenn wir regelmäßig und längerfristig mehr Energie verbrauchen als wir uns zuführen.

Klingt erst einmal einleuchtend. Aber was heißt das konkret, und was macht die Sache für viele nachher doch wieder schwierig?
Susanne Pons:
Wir müssen uns mit unseren Essgewohnheiten und unserem Bewegungsverhalten nach diesem „Mehr-raus-als-rein-Prinzip“ richten – und zwar so, dass wir unsere Ziele erreichen, vor allen Dingen auch wirklich Fett abbauen und nicht vorwiegend Wasser oder gar Muskelgewebe verlieren. Zudem sollten wir dabei stets gesund und gut gelaunt bleiben! Und da hapert es dann doch oft an der Energiemenge, der Nährstoffversorgung oder auch an einer zielführenden Trainingsplanung.

Frau Pons, welche besondere Unterstützung erhält man in diesen Punkten durch Personal Training, wie Sie es bei „individu“ anbieten?
Susanne Pons:
Beim „individu“-Personal Training schauen wir bei jedem nach der ganz persönlichen Situation. Was wollen wir erreichen? Was müssen wir dafür tun, wie können wir das schaffen? Wie steht es um die körperliche Verfassung, worauf müssen wir aus gesundheitlicher Sicht achten? Ebenso werden der individuelle Tagesablauf sowie der Faktor Zeit mit bedacht.




Stellenanzeige

img



Es gibt also nicht das eine einheitliche Erfolgskonzept, das jeden gleichermaßen schlank macht?
Susanne Pons:
Jeder Mensch bringt doch andere Voraussetzungen mit. Jeder Organismus, jeder Stoffwechsel reagiert anders. Nichts klappt bei jedem gleich gut. Als Personal Trainer kann ich aber während der vielen Einzeltermine sehr genau feststellen, wer worauf speziell gut anspricht - und daraufhin alle Schritte immer wieder individuell anpassen. Diese intensive, persönliche Betreuung macht Personal Training so besonders. Das gibt auch der Motivation nochmal einen Extra-Kick und hilft beim Durchhalten! Unsere Kunden bei „individu“ fühlen sich damit rundum wohl und bestens betreut. Sie erreichen ihre Ziele, sie haben Erfolg – und das macht dann richtig Spaß!

Das Gespräch führte Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Im Müllkalender 2020 wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger/innen des Westerwaldkreises auch im ...

Weihnachtskonzert Klangzauber des Gesangvereins Cäcilia aus Ruppach-Goldhausen

Am 4. Adventsonntag wurde in der Kath. Kirche Maria Königin in Wallmerod ein glanzvolles Konzert geboten. ...

Kunst & Musik am „Tag der Blockflöte“

Zum internationalen „Tag der Blockflöte“ haben sich die Berggartenschule Siershahn und die Kreismusikschule ...

Der Grüne Zipfelfalter ist Schmetterling des Jahres 2020

Der auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten stehende Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) wurde von ...

Verletzung durch Böller, Heckenbrand und Körperverletzung

An Silvester registrierte die Polizei-Inspektion Hachenburg in Dreisbach eine Verletzung an der Hand ...

Wohngeld wird zum 1. Januar 2020 erhöht

Zum 1. Januar 2020 tritt das Gesetz zur Reform des Wohngeldes in Kraft. Mit der Reform soll das Wohngeld ...

Werbung