Werbung

Nachricht vom 31.12.2019    

Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Parkplatzunfall am Wildpark in Bad Marienberg. Nach einem Kontakt mit einem parkenden PKW entfernte sich der Unfallverursacher unerkannt vom Parkplatz, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Symbolfoto

Bad Marienberg, Wildpark. Am Montag, den 30. Dezember, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Wildparks in Bad Marienberg. Ein Verkehrsteilnehmer hatte seinen PKW auf dem Haupt-Besucherparkplatz abgestellt und ging in den Wildpark. In der Zeit zwischen 15:20 Uhr bis 16:30 Uhr wurde der PKW vermutlich durch einen anderen ein-oder ausparkenden PKW beschädigt. Der Unfallverursacher verließ im Anschluss die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion in Hachenburg zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hallenfußballturnier der JSG Atzelgift/Nister

Die JSG Atzelgift/Nister und der REWE Markt aus Hachenburg laden recht herzlich zum Hallenfußballturnier ...

Neujahrskonzert im "HISTORICA-Gewölbe"

Das Neue Jahr beginnt bei „Kultur im Keller“ mit einem Neujahrskonzert der Kreismusikschule. Am 7. Januar, ...

Eröffnung des Cafés „Di Antonio“ in Ransbach-Baumbach

Bürgermeister Michael Merz besuchte dieser Tage Velichko Shterev, den neuen Inhaber des Restaurants „Di ...

Neujahrskonzert mit Torsten Greis und Blockflötenensembles

Zur 47. Geistlichen Abendmusik als Neujahrskonzert lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, 12. ...

Gedenkspaziergang Hachenburg mit vielen Teilnehmern

Am Abend des 28. Dezember fand zum mittlerweile siebten Mal der Gedenkspaziergang zur Erinnerung an Nihat ...

Über 100 Teilnehmer zum 2. Nauberg Sonntag der NI

Über 100 Teilnehmer konnten der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die BI „Erhaltet den ...

Werbung