Werbung

Nachricht vom 31.12.2019    

Gedenkspaziergang Hachenburg mit vielen Teilnehmern

Am Abend des 28. Dezember fand zum mittlerweile siebten Mal der Gedenkspaziergang zur Erinnerung an Nihat Yusufoglu statt, welcher wie bereits in den letzten Jahren von der Initiative gegen das Vergessen organisiert und durchgeführt wurde. Der damals 17-jährige Nihat wurde am 28. Dezember 1990 von einem 20-Jährigen erstochen, nachdem es zuvor zu rassistischen Provokationen gegenüber Nihats Familie gekommen war.

Wider das Vergessen. Fotos: Alex Feldner

Hachenburg. Der Gedenkspaziergang startete am Alten Markt mit einer Rede des Landtagspräsidenten Hendrik Hering und führte die rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einigen in der Innenstadt verlegten Stolpersteinen vorbei. An diesen wurde über das Schicksal der einst dort lebenden jüdischen Familien berichtet.

Der Verbandsgemeinde-Bürgermeister Peter Klöckner berichtete am jüdischen Denkmal von dem Abend, an welchem Nihat erstochen wurde, „ich kann mich noch sehr gut an diesen Abend erinnern“. Bei der Zwischenkundgebung an der Ecke Johann-August-Ring / Neugasse wurde auf das in diesem Jahr in Hachenburg eröffnete „Braune Haus“ und dessen Gefahren hingewiesen. In diesem Kontext thematisierte die Rede ebenso die rechtsextremen Strategien und Netzwerke der AfD im Westerwald.



Wie in jedem Jahr fand die Schlusskundgebung an der Gedenktafel für Nihat Yusufoglu statt. Diese befindet sich gegenüber des damaligen Wohnhauses der Familie Yusufoglu an der Fassade des Parkhauses am Alexanderring. Der Vorsitzende des DGB Koblenz, Sebastian Hebeisen, berichtete hier unter anderem über Angriffe von Rechtsextremen aus dem Westerwald auf Veranstaltungen im und außerhalb des Westerwaldes, um daraufhin mit einem Schlusswort zu motivieren, weiterhin zusammen gegen alte und neue Nazis zu kämpfen.

Die Teilnehmerzahlen bleiben trotz der niedrigen Temperaturen seit Jahren konstant und die Veranstaltung weckt weiterhin das Interesse verschiedenster Gruppen und Menschen allen Alters. ( Alex Feldner)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert mit Torsten Greis und Blockflötenensembles

Zur 47. Geistlichen Abendmusik als Neujahrskonzert lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, 12. ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Parkplatzunfall am Wildpark in Bad ...

Hallenfußballturnier der JSG Atzelgift/Nister

Die JSG Atzelgift/Nister und der REWE Markt aus Hachenburg laden recht herzlich zum Hallenfußballturnier ...

Über 100 Teilnehmer zum 2. Nauberg Sonntag der NI

Über 100 Teilnehmer konnten der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die BI „Erhaltet den ...

Heiligabend nicht allein, gemeinsam – keiner einsam

Weihnachten ist für viele ein Familienfest, aber nicht alle können es in Gesellschaft feiern. Zum zehnten ...

Westerburg: Brandstiftung in Postkasten

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen, die zudem/den Täter/n führen können, die in Westerburg ...

Werbung