Werbung

Nachricht vom 31.12.2019    

Heiligabend nicht allein, gemeinsam – keiner einsam

Weihnachten ist für viele ein Familienfest, aber nicht alle können es in Gesellschaft feiern. Zum zehnten Mal trafen sich 20 Personen, um gemeinsam Heiligabend zu feiern. Lichter, ein schön geschmückter Weihnachtsbaum und die feine Krippe erinnerten an den Sinn von „Heiligabend“ und „Weihnachten“.

Heiligabend nicht allein in Hillscheid. Fotos: Bürgergemeinschaft „MACH MIT“

Hillscheid. Vera Weingarten, die die Aktion Heiligabend nicht allein zusammen mit Hildegard Jöris ins Leben gerufen hat, und Inge Schmidt, von „MACH MIT“, hießen die Gäste herzlich willkommen. Sie erzählten, wie es seinerzeit zu dieser Festlichkeit gekommen ist. Jetzt gehört es schon zur Tradition, dass die Bürgergemeinschaft „MACH MIT“ in den Limespavillon einlädt.

Von Ortsbürgermeister Dr. Andreas Rath, der es sich nicht nehmen ließ, dazu zu kommen, kam höchstes Lob für dieses Engagement. „Das ist eine tolle Leistung, die ihr hier bringt. Dafür bedanke ich mich sehr bei euch und dem ganzen Team“. Wie jedes Jahr verteilte er ein kleines Geschenk. Es war ein kleiner runder Ball mit einem schönen Spruch – und in dem Runden war noch was Praktisches versteckt.

Nach einer kurzen Begrüßung luden Vera und Inge die Gäste zum gemeinsamen Abendessen ein. Danach gestalteten alle Teilnehmer den Abend mit weihnachtlichen Gedichten
und Geschichten.



Gesang durfte natürlich auch nicht fehlen. Nicht nur von den CDs klang die Musik, nein, auch nahmen die Teilnehmenden die Liederbücher zur Hand und sangen selbst. Bei vielen Advents- und Weihnachtsliedern brauchten die Gäste die Hefte gar nicht – sie waren alle text- und melodien-sicher. Zur Bescherung erhielt, Dank der Großzügigkeit einer örtlichen Firma, jeder Teilnehmende eine schöne Tasche mit kleinen Köstlichkeiten.

Bei munteren Gesprächen und nicht nur weihnachtlichen Liedern vergingen die Stunden wie im Flug. Die letzten verließen den Pavillon gegen 22:30 Uhr – darüber freuten sich besonders Vera, Birgit Miller und Inge. Vielen Dank an das Fahrdienst- und das Orga-Team. Allen ein guten Start ins neue Jahr.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Weitere Artikel


Über 100 Teilnehmer zum 2. Nauberg Sonntag der NI

Über 100 Teilnehmer konnten der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die BI „Erhaltet den ...

Gedenkspaziergang Hachenburg mit vielen Teilnehmern

Am Abend des 28. Dezember fand zum mittlerweile siebten Mal der Gedenkspaziergang zur Erinnerung an Nihat ...

Neujahrskonzert mit Torsten Greis und Blockflötenensembles

Zur 47. Geistlichen Abendmusik als Neujahrskonzert lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, 12. ...

Westerburg: Brandstiftung in Postkasten

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen, die zudem/den Täter/n führen können, die in Westerburg ...

Rückblick: Das hat unsere Leser 2019 am meisten interessiert

Unfälle, Brände, die Kommunalwahl, Ladenschließungen, Naturschauspiele – das Jahr 2019 hatte auch im ...

Beim Feuerwerk an Silvester Rücksicht auf Tiere nehmen

Während viele Menschen dem knallenden Silvester-Feuerwerk gerne zuschauen, sehen Tierhalter der Knallerei ...

Werbung