Werbung

Nachricht vom 31.12.2019    

Rückblick: Das hat unsere Leser 2019 am meisten interessiert

Unfälle, Brände, die Kommunalwahl, Ladenschließungen, Naturschauspiele – das Jahr 2019 hatte auch im Verbreitungsgebiet der Kuriere allerhand zu bieten, über das es sich zu berichten lohnte. Und genau das haben wir getan: Fast 12.000 Artikel sind auf den Seiten des AK-, WW- und NR-Kuriers erschienen, mit denen wir unsere Leser jederzeit aktuell und kompetent informiert haben. Diese Themen haben dabei am meisten interessiert.

Hubschrauberabsturz in Oberlahr (Foto: Archiv/Uwe Schumann)

Region. Auf den vorderen Plätzen im Ranking der meistgelesenen Artikel finden sich auch im Jahr 2019 wieder viele sogenannte „Blaulicht-Nachrichten“ – also Unfälle, Feuer oder Polizeiberichte. Mit Abstand auf Platz 1 liegt der Hubschrauberabsturz in Oberlahr, bei dem im September zwei Menschen ums Leben kamen. Der Kleinhubschrauber hatte Flugübungen am Rande von Oberlahr vollführt, dabei war er in eine Stromleitung geraten und abgestürzt. Die beiden Insassen konnten nicht gerettet werden.

Ein ebenfalls tragisches Unglück, dass unsere Leser sehr bewegt hat, war der Brand eines Sägewerks in Langenbach bei Kirburg. Im August wurden hier Lagerhalllen komplett zerstört, das Feuer brannte auf einer Fläche von rund 200 Quadratmeter. Mehr als 150 Feuerwehrleute aus sechs Verbandsgemeinden kämpften gegen die Flammen – vergeblich. In einem Brief bedankte sich der Besitzer des Sägewerks wenige Tage später öffentlich.

Der AK-Kurier berichtete exklusiv
Die Schließung des Rewe-Centers in Altenkirchen, über die der AK-Kurier zunächst exklusiv berichtete, stieß ebenfalls auf großes Leserinteresse. Ende April 2020 ist Schluss für den Vollsortimenter auf dem Weyerdamm. Der Betrieb lohne sich wirtschaftlich nicht mehr, sagte im Oktober ein Pressesprecher der Rewe-Group auf Anfrage des AK-Kuriers. Von dem Aus betroffen sind 68 Mitarbeiter.



Der Bericht über ein Konzerthighlight in der Region schaffte es ebenfalls unter die beliebtesten Artikel 2019. Die „Rammstein“-Tribute-Band Völkerball bot im Januar in Wissen eine gigantische Bühnenshow, 1500 Fans fanden den Weg ins Kulturwerk. Die Band nahm das Publikum mit auf eine Reise durch die gesamte Rammstein-Discografie.

Auch unsere Liveticker zur Kommunalwahl im Mai wurde viele tausend Male aufgerufen. Sowohl im Kreis Altenkirchen als auch im Westerwaldkreis und im Kreis Neuwied konnten wir mit aktuellen Informationen und Zwischenergebnissen punkten – zeitweise hatten wir so viele Seitenaufrufe, dass unser Server streikte.

Meteorit verglühte am Himmel
Ein Naturschauspiel konnten die Menschen in vielen Teilen des Westerwaldes im Oktober beobachten und unser Artikel darüber interessierte ebenfalls viele Leser: Am Himmel war über mehrere Sekunden ein Meteorit zu sehen gewesen, bis er verglühte und in viele Teile zerbrach.

Von überregionalem Interesse war das Armbrustdrama von Passau – für unsere Leser spielte dabei auch eine Rolle, dass zwei der Toten aus dem Westerwald stammten.

Und auch wie die Mithilfe von Lesern funktioniert, zeigte sich an einem Artikel über eine verschwundene 15-Jährige aus Kirchen. Die Bitte der Polizei um Zeugenhinweise wurde in den sozialen Netzwerken vielfach geteilt. (rm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Weitere Artikel


Westerburg: Brandstiftung in Postkasten

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen, die zudem/den Täter/n führen können, die in Westerburg ...

Heiligabend nicht allein, gemeinsam – keiner einsam

Weihnachten ist für viele ein Familienfest, aber nicht alle können es in Gesellschaft feiern. Zum zehnten ...

Über 100 Teilnehmer zum 2. Nauberg Sonntag der NI

Über 100 Teilnehmer konnten der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die BI „Erhaltet den ...

Beim Feuerwerk an Silvester Rücksicht auf Tiere nehmen

Während viele Menschen dem knallenden Silvester-Feuerwerk gerne zuschauen, sehen Tierhalter der Knallerei ...

Unfall: 59-Jähriger verstirbt nach Kollision mit Bäumen

Am Montagnachmittag, den 30. Dezember kam kurz vor 13 Uhr auf der Landstraße 288 ein 59-jähriger Fahrer ...

Zwei flüchtige Fahrer - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg muss gleich in zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht ermitteln. In Bölsberg ...

Werbung