Werbung

Nachricht vom 30.12.2019    

Christdemokraten: Aktive Teilhabe der Senioren erwünscht

Gemeinsam wollen Senioren-Union und CDU-Kreistagsfraktion auch künftig kommunale Themen mit und für die Senioren im Westerwaldkreis aufgreifen. Bei einem Treffen, an dem auch Landrat Achim Schwickert und die neue CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß teilnahmen, wurde insbesondere über die verschiedenen Beteiligungsformen aktiver Seniorenarbeit diskutiert.

Der Kreisvorstand der Senioren-Union im Gespräch mit Mitgliedern der CDU-Kreistagsfraktion. Foto: CDU

Montabaur. Zu Beginn hatte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel an die Seniorenpolitische Konzeption des Westerwaldkreises erinnert, die wesentlich vom heutigen Vorstandsmitglied der Senioren-Union, Paula Maria Maaß, mitformuliert wurde. Krempel ermunterte die Mitglieder der Senioren-Union sich als Stimme der Senioren aktiv in die Arbeit der CDU einzubringen.

Der Vorsitzende der Westerwälder Senioren-Union, Rainer Becher, gab den CDU-Kreistagsmitgliedern einen Überblick über die bisherigen Aktivitäten. Als Schwerpunktthemen benannte er unter anderem bezahlbaren Wohnraum für Ältere, die Pflegesituation, Teilnahme am Straßenverkehr im Alter und die Einsamkeit im Alter. Der neugewählte Vorstand setzt einen Schwerpunkt seiner Seniorenarbeit auf Gespräche mit den politisch Verantwortlichen aller Kommunen und Verwaltungen im Westerwaldkreis, um die Erkenntnisse aus ihren Kontakten in ihre Seniorenarbeit einfließen zu lassen. Er favorisiert die Einrichtung von Seniorenbeiräten auf kommunaler Ebene.



In der lebhaften Diskussion wurden die verschiedenen Möglichkeiten der aktiven Teilhabe von Senioren erörtert. In den Verbands- und Ortsgemeinden haben sich unterschiedliche Formen der Beteiligung von Senioren am gesellschaftlichen Leben etabliert. Dies ist meist von der lokalen Situation abhängig. In Höhr-Grenzhausen hat sich der Seniorenbeirat bewährt, andernorts bestehen lockere Gesprächskreise oder die Senioren machen aktiv beim barcamp mit. (Karl-Heinz Boll)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Zwei flüchtige Fahrer - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg muss gleich in zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht ermitteln. In Bölsberg ...

Unfall: 59-Jähriger verstirbt nach Kollision mit Bäumen

Am Montagnachmittag, den 30. Dezember kam kurz vor 13 Uhr auf der Landstraße 288 ein 59-jähriger Fahrer ...

Beim Feuerwerk an Silvester Rücksicht auf Tiere nehmen

Während viele Menschen dem knallenden Silvester-Feuerwerk gerne zuschauen, sehen Tierhalter der Knallerei ...

EVM-Palettenparty geht in nächste Runde – Jetzt bewerben

Die EVM-Palettenparty geht in die vierte Runde: Nach drei erfolgreichen Wettbewerben 2016, 2017 und 2018 ...

Rockets gewinnen in Nijmegen

Zum Jahresausklang feiern die Rockets einen Kantersieg im Inter-Regio-Cup: Die EG Diez-Limburg gewinnt ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Im Winter fristen die Balkone und Terrassen meist ein Schattendasein. Doch die Gartenmöbel, Sonnenschirme, ...

Werbung