Werbung

Nachricht vom 30.12.2019    

EVM-Palettenparty geht in nächste Runde – Jetzt bewerben

Die EVM-Palettenparty geht in die vierte Runde: Nach drei erfolgreichen Wettbewerben 2016, 2017 und 2018 will die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region erneut unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten Februar unters närrische Volk gebracht werden kann.

Die närrischen Gewinner durften sich über insgesamt 11 Paletten voller Süßigkeiten und Leckerein freuen. Foto: EVM/Frey

Koblenz. Insgesamt 13.750 Tüten Gummibärchen, 11.000 Tüten Popcorn, 10.780 Kekse und viele weitere Leckereien waren Anfang 2019 an die Gewinner der letzten Palettenparty gegangen. Mindestens genauso viel packt die EVM auch diesmal auf die Paletten.

Das Mitmachen ist ganz einfach: Um eine der Paletten zu gewinnen, müssen die Karnevalsgruppen Fotos einreichen, auf denen die kostümierten Mitglieder das diesjährige Motto „Macht es euch gemütlich auf der Palette“ möglichst kreativ ausfüllen. Das Foto muss bis Mittwoch, 8. Januar 2020, per E-Mail an palettenparty@EVM.de gesendet werden. Eingereichte Bilder werden von der EVM auf deren Internetseite unter EVM.de/Palettenparty veröffentlicht. Vom 13. bis 31. Januar 2020 kann dann über die besten Fotos abgestimmt werden.



Auch dieses Jahr gibt es wieder eine hochkarätige Jury, die über die elf besten Fotos im Verhältnis 1:1 zu den Teilnehmern abstimmt.

„Jedes Jahr erreichen uns rund 150 Anfragen von Karnevalsvereinen, die uns um finanzielle Unterstützung bitten“, berichtet EVM-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Da wir nicht allen Spendenbitten nachkommen können, haben wir uns entschieden, diesen Wettbewerb durchzuführen. Der große Erfolg der EVM-Palettenparty in den vergangenen drei Jahren ist für uns Ansporn, für die Session 2019/2020 die vierte Runde zu organisieren.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Zwei flüchtige Fahrer - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg muss gleich in zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht ermitteln. In Bölsberg ...

Unfall: 59-Jähriger verstirbt nach Kollision mit Bäumen

Am Montagnachmittag, den 30. Dezember kam kurz vor 13 Uhr auf der Landstraße 288 ein 59-jähriger Fahrer ...

Beim Feuerwerk an Silvester Rücksicht auf Tiere nehmen

Während viele Menschen dem knallenden Silvester-Feuerwerk gerne zuschauen, sehen Tierhalter der Knallerei ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Im Winter fristen die Balkone und Terrassen meist ein Schattendasein. Doch die Gartenmöbel, Sonnenschirme, ...

Westerwald-Wied-Schiedsrichter zeichnen verdiente Kameraden aus

Die Schiedsrichter des Fußballkreises Westerwald-Wied haben die Chance genutzt, im Rahmen der letzten ...

Weihnachtsspende für die Gemeinde Vielbach

„Uli, hast du Zeit? Wir möchten der Gemeinde ein Geschenk vorbeibringen." Joachim J. Jösch, Leiter des ...

Werbung