Werbung

Nachricht vom 28.12.2019    

Evangelische Jugendarbeit stellt Jahresprogramm 2020 vor

Spannende Angebote füllen das Angebotsheft der Jugendarbeit des Evangelischen Dekanats Westerwald für das kommende Jahr. Ganz neu dabei: Eine Wanderfreizeit für junge Erwachsene, die die Teilnehmer im Mai für vier Tage in den Schwarzwald führt.

Der Flyer ist ab sofort erhältlich. Foto: pr

Westerburg. „Wandern ist inzwischen auch bei jungen Menschen sehr beliebt“, sagt Dekanatsjugendreferent Marco Herrlich, „sich auf die Umgebung besinnen, aus der ständigen Verfügbarkeit durch digitale Medien heraustreten, rückt die eigenen Ansprüche oftmals wieder zurecht. Zudem ist ein achtsamer Blick für ökologische Zusammenhänge in der Beschäftigung mit der Natur gerade auch im Hinblick auf globale Herausforderungen wichtig.“

Und das Jahresprogramm der Jugendreferenten, Jugendpfarrer und Gemeindepädagogen des Dekanats bietet noch weitere tolle Reisen an. Anfang Juli geht‘s nach Frankreich oder Ende Juli nach Spanien ans Meer. Wer nicht ganz so weit weg mag, kann mit nach Ostfriesland fahren. Auch eine winterliche Freizeit ist im Programm. Zusammen mit dem CVJM Bad Marienberg geht’s im Februar zum Skifahren nach Österreich. Und wie immer ist der Klassikern des Jahresprogramms dabei: Die Jugendbegegnung in Taizé. Hier ist der Tag gefüllt mit Andachten, Gesprächsgruppen und viel Zeit, um Jugendliche aus anderen Ländern kennenzulernen.

Buntes Programm
Die gemeinsame Fahrt zum Jugendkirchentag nach Wiesbaden, ein Vater-Kind-Wochenende und zwei weitere Familienwochenenden runden das Reiseprogramm ab. Auch die Ausbildung der Mitarbeiter in der Jugendarbeit kommt nicht zu kurz. Im März treffen sich die Mitarbeitenden traditionell zum Austausch und Finden neuer Impulse auf dem Mitarbeitertag in Herborn und ein Wochenkurs für den Erwerb der Jugendleitercard (Juleica) ist für den Oktober in Mücke geplant. Die Jugendkirche way-to-j wird einen Karfreitagsgottesdienst im Kino in Hachenburg und einen Reformationsgottesdienst im Herschbacher Fitnessstudio gestalten.

Broschüre liegt aus

Die Broschüre mit allen Infos zu Terminen und Kosten kann im Karl-Herbert-Haus in Westerburg, Neustraße 42, und in den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald bezogen werden. In digitaler Form ist ein download möglich. Weitere Informationen gibt´s bei Jugendreferent Marco Herrlich, Telefon 02663/968234, Jugendreferent Christoph Franke, Telefon 02663/968233 oder Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum, Telefon 02626/142333.





Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Öffentliche Versammlung durch die Initiative gegen das Vergessen Hachenburg

Die Initiative gegen das Vergessen Hachenburg initiierte am Samstag eine Demonstration in der Hachenburger ...

1301 Zuschauer sahen Diezer Derbysieg

Das war pure Werbung für den Eishockeysport in der Region! Vor der Rekordkulisse von 1301 Zuschauern ...

Fahrer ohne Führerschein und Fahrer mit Alkohol

In Westerburg kontrollierte die Polizei einen Autofahrer, der rasant aber ohne Führerschein unterwegs ...

Krankenhaus Hachenburg: Bauern verteidigen ihr Land

„Grund und Boden der Westerwälder Landwirtschaft ist Existenzgrundlage. Ohne vorher mit den Landwirten ...

In Bendorf-Stromberg Laterne umgefahren und abgehauen

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Bendorf befuhr am 27. Dezember, ein PKW-Fahrer/in, die Westerwaldstraße ...

Alte Krippe in Mariä Heimsuchung in Höhn wieder aufgebaut

Da staunten die Gottesdienstbesucher am ersten Weihnachtsfeiertag in der Kirche Mariä Heimsuchung. Es ...

Werbung