Werbung

Nachricht vom 28.12.2019    

Mehr Kultur wagen! – Neujahrstreff der Kulturschaffenden

„Mehr Kultur wagen!“ wollen die Aktiven der kreisweit tätigen Kleinkunstbühne Mons Tabor im kommenden Jahr! Start dazu ist der traditionelle Neujahrstreff, zu dem diesmal ins Gelbachtal eingeladen wird. Damit beginnt ein veranstaltungs- und ereignisreiches Jahr, in dem schon das 33. Jahresprogramm der Bühne umgesetzt wird.

Das Veranstaltungsjahr 2019 der Kleinkunstbühne endete mit dem jährlichen Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ – mit dabei waren die Grenzgänger, die mit ihrem Programm „Revolution“ für Aufmerksamkeit sorgten! Foto: Helmi Tischler-Venter

Montabaur. Angeboten werden das 27. Jubiläum der „Westerwälder Kabarettnacht“ Mitte März in Oberelbert und die Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit fünf Konzerten zwischen Mai und Oktober.

Ein Höhepunkt wird sicher wieder das dann schon 30. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ im November in Montabaur. Start ins Jahresprogramm ist die vierte Ausgabe von „Kabarett am Gelbach“ am 25. und 26. Januar in Montabaur-Ettersdorf mit Mathias Tretter.

Um alle Aktiven im neuen Jahr auf das arbeitsintensive Programm einzustimmen, treffen sich am Sonntag, 12. Januar alle Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler der Bühne zu einer geführten kleinen Wanderung in Bladernheim. Gegen Mittag wird in einem Lokal zum gemeinsamen Essen eigekehrt. Weitere Infos dazu und zur Arbeit der Kleinkunstbühne Mons Tabor gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im Januar 2020

In der Verbandsgemeinde Rennerod sind für Januar zahlreiche kulturelle, sportliche, kulinarische und ...

Alte Krippe in Mariä Heimsuchung in Höhn wieder aufgebaut

Da staunten die Gottesdienstbesucher am ersten Weihnachtsfeiertag in der Kirche Mariä Heimsuchung. Es ...

In Bendorf-Stromberg Laterne umgefahren und abgehauen

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Bendorf befuhr am 27. Dezember, ein PKW-Fahrer/in, die Westerwaldstraße ...

Betrunken auf B 49 unterwegs

Die Schlangenlinien-free-style-Fahrweise mit Tagfahrlicht in der Dunkelheit verriet den Alkoholkonsum ...

Schüler engagieren sich für das Klima

Klimakatastrophe – Inseln gehen unter – Feinstaub- und Stickoxidbelastung – Dieselskandal – Waldbrände. ...

Westerburger SPD fordert Räume für medizinische Versorgung

Die SPD Fraktionen des Stadt- und Verbandsgemeinderates beantragen für die erste Jahreshälfte 2020 einen ...

Werbung