Werbung

Nachricht vom 27.12.2019    

CDU-Kreistagsfraktion verabschiedete langjährige Kommunalpolitiker

In lockerer und freundschaftlicher Atmosphäre hat die CDU-Kreistagsfraktion ihre im Sommer ausgeschiedenen Kreistagsmitglieder Ulla Schmidt, Paula Maria Maaß, Günther Beuler und den ehemaligen Ersten Kreisbeigeordneten Kurt Schüler verabschiedet. In sehr persönlichen Worten blickte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel auf die in einer Vielzahl von Jahren entwickelten Aktivitäten in der Kommunalpolitik zurück.

Erinnerungsfoto in lockerer Atmosphäre (v.l.n.r.) Landrat Achim Schwickert, Dr. Kai Müller, Jenny Groß MdL, Ulla Schmidt, Kurt Schüler, Paula Maria Maaß, Günther Beuler, Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel sowie die hauptamtliche Erste Kreisbeigeordnete Gabi Wieland. Foto: CDU

Montabaur. Ulla Schmidt gehörte seit Anbeginn des Westerwaldkreises (45 Jahre) dem Kreistag an. Als „Kümmerin“ habe sie Alltagsprobleme mit Beharrlichkeit aufgegriffen und entscheidende Weichenstellungen (unter anderen ICE-Bahnhof, Lokales Bündnis für Familie) für die Menschen in der Region vorangebracht. Mit breiter Unterstützung durch die Bürger und besten Stimmergebnissen sei sie wiederholt in ihren Ämtern bestätigt worden.

Günther Beuler hatte während der 40-jährigen Kreistagsmitgliedschaft 17 Jahre die Fraktionsgeschäftsführung inne. Neben den Themenbereichen Wirtschaft und Verkehr sei er Verbindungsmann der Fraktion zum Verwaltungsrat der Sparkasse gewesen und konnte dort die Fusion der Sparkasse Westerwald-Sieg wesentlich mitgestalten.

Paula Maria Maaß gehörte 25 Jahre dem Kreistag an und war in der Fraktion vor allem als „stille Arbeiterin“ bekannt. Mit einem klaren Kompass habe sie ihre Ideen in die Kreistagsarbeit eingebracht. Erfreulich sei, dass sie ihren Erfahrungsschatz künftig bei der Arbeit in der Senioren-Union einsetze.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Kurt Schüler ist zum 31. Oktober nach 18 Jahren als Kreisbeigeordneter ausgeschieden. Stephan Krempel kennzeichnete Kurt Schüler als „herausragendes und würdevolles Aushängeschild“ des Westerwaldkreises. Bei der Vertretung der Landräte Peter Paul Weinert und Achim Schwickert habe er sich stets mit hohem Einsatz engagiert. Bei Vereinen, Verbänden, Kommunen und privaten Anlässen sei er immer gern gesehener Gast gewesen.

Alle Ausgeschiedenen machten deutlich, dass die Arbeit im Kreistag, den Ausschüssen und der Fraktion viel Freude gemacht habe. Auf das gemeinsame Engagement für die Westerwälder Heimat werde gern zurückgeblickt. Ebenfalls ausgeschieden waren Jochen Ickenroth, Michael Ortseifen, Edmund Schaaf und David Wollweber. Auch Ihnen galt der Dank der gesamten CDU-Kreistagsfraktion. (Karl-Heinz Boll)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Figurentheater „YAKARI – Der kleine Indianerjunge“ in Rennerod

Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur ...

2019 - ein erfolgreiches Jahr für die Kuriere

Das Jahr 2019 war für die Kuriere sehr ereignisreich, aber auch sehr erfolgreich. Wir hatten uns viel ...

Hohenloher Figurentheater und Siegerehrung Malwettbewerb

Seit 42 Jahren kommt das Hohenloher Figurentheater nun schon vor Weihnachten in die Geschäftsstellen ...

Sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern zur Vermeidung von Verletzungen und Bränden

An Silvester wird gefeiert und das neue Jahr „eingeschossen“. Jedes Jahr passieren bei dieser Knallerei ...

Steuern 2020: Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen

Das Jahr 2020 beginnt mit vielen Steueränderungen. „Privatpersonen und auch Unternehmer sollten im neuen ...

Grillen im Winter: Experten geben Tipps zum neuen Trend

Ganzjähriges Grillen liegt im Trend. Auch in der Wintersaison und beispielsweise an Silvester lässt sich ...

Werbung