Werbung

Region |


Nachricht vom 09.06.2010    

Kreismusikschule präsentiert sich

Die Kreismusikschule Westerwald (KMS) präsentiert sich während des Konrad-Adenauer-Platz-Festes in Montabaur am Samstag, 12 Juni, 11 bis 14 Uhr, in der Bürgerhalle im alten Rathaus Montabaur mit einem „Tag der offenen Tür“.

Westerwaldkreis. Mit einem Überblick über ihr Angebot ist auch die Kreismusikschule bei den Veranstaltungen der Stadt Montabaur anlässlich des Konrad-Adenauer-Platz-Festes vertreten. Besucher der KMS können dabei Instrumente ausprobieren, Gespräche mit allen Lehrpersonen führen, kleinen musikalischen Darbietungen lauschen oder sich auch direkt vor Ort für das neue Schuljahr anmelden, das am 1. September beginnt.

„Neben dem gängigen Instrumentalunterricht für Klavier, Violine, Gitarre, Block- und Querflöte sowie die musikalische Früherziehung möchte die KMS ihre schon lange existierende und fruchtbare Zusammenarbeit mit Ganztagsschulen, Kindergärten, Musikvereinen und Chören weiter ausbauen“, betont der Leiter der Kreismusikschule Robert Wagner. Er hofft auf gutes Wetter, damit alle Präsentationen auch „open air“ auf dem Großen Markt laufen können. Weitere Infos gibt es bei der Kreismusikschule Westerwald unter der Telefonnummer 0 26 02/12 42 24.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Westerwald-Querbahn feiert 100-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert die Westerwaldquerbahn ihr 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund veranstalten ...

Um die Wolf-Garten-Arbeitsplätze wird gekämpft

Wolf-Garten und Betzdorf - das ist eine Geschichte, verbunden mit Generationen und vielen Familien. Die ...

Freie Montessori-Schule informiert

Die Freie Montessori-Schule Westerwald bietet am Samstag, 12. Juni, von 14 bis 17 Uhr beim „Tag der offenen ...

Irmtrauter Wehr feiert großes Fest

Vor 75 Jahren wurde die Freiwillige Feuerwehr Irmtraut gegründet. Das besondere Jubiläum möchte die Wehr ...

Hachenburg macht WM zum Sommermärchen

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird für die nächsten vier Wochen auch im Westerwald wieder ...

Montabaur feiert sein neues Zentrum

Sechs Monate lang wurden der Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur und die darunter liegende Tiefgarage ...

Werbung