Werbung

Nachricht vom 25.12.2019    

Wenn Jugendliche auf die Suche nach Gott gehen

Seit rund 40 Jahren gibt es den Alpha-Kurs – eine Reihe, die an mehreren Abenden in den christlichen Glauben einführt. Weltweit haben bisher mehr als sieben Millionen Menschen daran teilgenommen, und auch die Kirchengemeinden des Westerwaldes bieten regelmäßig Alpha-Abende an. Die Evangelische Andreasgemeinde Herschbach und die Katholische Pfarrei Sankt Anna gehen jetzt einen neuen Weg: In der Herschbacher Andreaskirche startet am 13. Januar der Jugendkurs „Alpha Youth“:

Stefan Ley und Katrin Kleck. Foto: Peter Bongard

Herschbach. Elf Wochen lang gehen Katrin Kleck und Stefan Ley mit Jugendlichen ab 13 Jahren auf eine Entdeckungsreise durchs Leben, den Glauben und auf die Suche nach dem Sinn des Ganzen.

„Bei Alpha Youth treffen wir uns jeden Montag von 18 bis 20 Uhr“, sagt Katrin Kleck, die die Andreasgemeinde leitet. „Außerdem verbringen wir vom 6. bis zum 7. März ein Wochenende in Vallendar.“ Die regelmäßigen Abende starten mit einem gemeinsamen Essen, an das sich ein kurzer Video-Clip anschließt. Jedes Video widmet sich einem anderen Thema, zum Beispiel Gemeinschaft, Gebet, Glauben. Und es geht darum, wie Jesus diese Dinge sieht.

Anschließend haben die Teenager Gelegenheit, sich über den Clip auszutauschen – in ganz entspannter Atmosphäre und ohne Druck, betont Katrin Kleck. „Es ist nicht wichtig, ob er oder sie an etwas glaubt oder nicht: Jeder ist willkommen. Die Jugendlichen entscheiden selbst, wie tief die Gespräche gehen. Das Wichtigste: Sie können sich drauf verlassen, dass alles, über das hier gesprochen wird, unter uns bleibt“, sagt Katrin Kleck.



Der katholische Pastoralreferent Stefan Ley freut sich zudem, dass „Alpha Youth“ ein Projekt beider Kirchen ist: „Bei dem Kurs geht es um die grundlegenden Dinge des christlichen Glaubens. Da finde ich es selbstverständlich und bereichernd, ökumenisch zu arbeiten.“ Denn die Themen, die bei Alpha Youth im Mittelpunkt stehen, sind zeitlos und bewegen sowohl junge als auch ältere Menschen. „Jugendliche suchen nach Orientierung“, sagt Stefan Ley. „Der Kurs möchte ihnen bei der Suche helfen.“ (bon)

Der Alpha-Youth-Kurs beginnt am 13. Januar in der Andreaskirche Herschbach (Peter-Klöckner-Straße 1). Weitere Infos und Anmeldung bei Katrin Kleck, Telefon 0151/12334891 oder bei Stefan Ley, Telefon 0170/2134649.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Kulturstiftung fördert das Projekt "Kubi:Land"

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt das Projekt „Kulturelle Bildung und Demokratieförderung ...

Die Krad-Vagabunden - Abenteuer Kaukasus

Der Superlativ der höchsten Berge Europas ist wie vieles im Kaukasus: kompliziert und strittig. All die ...

Vorbereitung zum Weltgebetstag aus Simbabwe „Steh auf und geh!“

Simbabwe ist ein wunderschönes Land im südlichen Afrika. Nationalparks zeigen die faszinierende Tierwelt. ...

Das waren 2019 die schönsten Erlebnisse unserer Leser

Heiligabend liegt hinter uns und damit auch die stressige Vorweihnachtszeit. Auch an den Weihnachtsfeiertagen ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor will sich mit Kultur einmischen

Vorsitzender Uli Schmidt sagt: „Wir müssen im Hinblick auf das kulturelle Angebot in der Region nicht ...

Buchtipp: „Ich lerne nur das, was mir Spaß macht!“ von Roland Leonhardt

Das titelgebende Zitat des deutschen Physikers Albert Einstein täuscht: Albert war ein guter Schüler, ...

Werbung