Werbung

Nachricht vom 24.12.2019    

PKW geht nach Unfall in Flammen auf – Fahrer schwer verletzt

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT. Auf der Kreisstraße 127 zwischen Ransbach-Baumbach und Wittgert kam es an Heiligabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW-Kastenwagen kam von der Fahrbahn ab, knallte gegen einen Baum und ging in Flammen auf. Der Fahrer wurde schwerverletzt mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Foto und Video: RS-Media

Ransbach-Baumbach/Wittgert. Am Nachmittag des Heiligabends gegen 15 Uhr befuhr ein PKW Kastenwagen die Kreisstraße 127 von Ransbach-Baumbach kommend in Richtung Wittgert. In einer leichten Rechtskurve kam der Fahrer mit seinem Fahrzeug aus bislang noch nicht geklärten Gründen nach links von der Fahrbahn ab, fuhr durch den Graben und knallte dann gegen einen Baum. Das Fahrzeug ging nach dem Aufprall in Flammen auf. Der schwer verletzte Fahrer konnte sich selbst noch in Sicherheit bringen.

Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Haiderbach und Ransbach-Baumbach an der Unfallstelle stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Feuerwehrleute konnten nichts mehr retten. Das Fahrzeug brannte, trotz sofortiger Löschmaßnahmen, vollständig aus.

Der Rettungsdienst und der Notarzt waren mitalarmiert und versorgten den Fahrer vor Ort. Seine Verletzungen waren so schwerwiegend, dass ein Rettungshubschrauber der Johanniter angefordert wurde. Nachdem das Unfallopfer stabilisiert war, konnte es mit dem Hubschrauber in eine Klinik nach Ludwigshafen zur weiteren Behandlung geflogen werden.



Die Polizei war vor Ort und hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Augenscheinlich war kein weiteres Fahrzeug am Unfall beteiligt. Warum der Fahrer letztlich von der Fahrbahn abkam, bedarf weiterer Ermittlungen. Die Landesstraße musste für die Löscharbeiten, Versorgung des Patienten und Bergung des Wracks voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Es kam zu keinen großen Behinderungen. Falls wir die Unfallursache von der Polizei noch zeitnah erfahren, werden wir den Bericht ergänzen. woti

Die Polizei Montabaur teilt ergänzend nachträglich mit:
"Der Kleintransporter war aus bislang ungeklärten Gründen während der Fahrt in Brand geraten. Es kam hierbei zu einer Verpuffung im Innenraum des Fahrzeuges. Hierdurch verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab."

Video von der Einsatzstelle






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dachstuhl am Haus in Maxsain fängt an Heiligabend Feuer

Gegen 17.25 Uhr am Heiligen Abend wurden die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Selters mit dem Einsatzstichwort ...

Buchtipp: „Ich lerne nur das, was mir Spaß macht!“ von Roland Leonhardt

Das titelgebende Zitat des deutschen Physikers Albert Einstein täuscht: Albert war ein guter Schüler, ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor will sich mit Kultur einmischen

Vorsitzender Uli Schmidt sagt: „Wir müssen im Hinblick auf das kulturelle Angebot in der Region nicht ...

Rockets empfangen zum Derby Neuwied

Eine gefühlte Ewigkeit mussten die Rockets auf dieses Spiel warten, jetzt ist es endlich soweit: Zum ...

Wir wünschen unseren Lesern und Kunden ein frohes Weihnachtsfest

Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, dessen ...

Seit 53 Jahren hält Helmut Rappel Sportanlagen im Schuss

Seine 78 Lebensjahre sieht man dem agilen Helmut Rappel aus Weitefeld nicht an. Dort ist der TuS Weiteld-Langenbach ...

Werbung