Werbung

Nachricht vom 23.12.2019    

Fünf Kälber aus brennendem Viehtransporter auf B 8 gerettet

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Montagvormittag (23. Dezember) befuhr ein Viehtransporter, beladen mit fünf Kälbern die Bundesstraße 8. In Höhe der Ortslage Freilingen bemerkte der Fahrer Brandgeruch und brachte seinen LKW zum Stehen. Kurz darauf schlugen die Flammen unter dem Fahrzeug hervor. Die Tiere konnten gerettet werden.

Fotos und Video: RS Media

Freilingen. Kurz nach 10.30 Uhr brach das Feuer am heutigen Montag, vermutlich durch einen technischen Defekt im Motorraum, aus. Die genaue Brandursache muss durch einen Gutachter festgestellt werden. Durch den Fahrer und geistesgegenwärtige Ersthelfer konnten die fünf Kälber aus dem in Brand geratenen LKW herausgeholt und auf eine angrenzende Wiese in Sicherheit gebracht werden. Dort wurden sie auch durch eintreffende Feuerwehrleute, aber vor allen Dingen durch die Ersthelfer betreut. Mit vorhandenen Anbindestricken wurden sie am Weglaufen gehindert. Gleichzeitig wurde aus Seilen ein provisorischer Zaun gezogen.

Unterdessen waren die beiden alarmierten Wehren aus Freilingen, Wölferlingen und Selters damit beschäftigt den Brand, der sich unter dem Führerhaus ausgebreitet hatte, unter Schaumeinsatz zu löschen. Die Einsatzkräfte unter Atemschutz hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Bis jedoch alle zum Teil unzugänglichen Stellen im und am LKW gelöscht waren dauerte einige Zeit.



Das mitalarmierte DRK kümmerte sich um die Ersthelfer und untersuchte sie, denn sie hatten beim Retten der Tiere Rauch eingeatmet. Keiner musste jedoch in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Einsatz war auch die Polizei Montabaur.

Die Tiere wurden von einem Ersatzfahrzeug abgeholt und weiter transportiert. Die Bundesstraße musste für die Zeit der Löscharbeiten und Abschleppens des nicht mehr fahrbereiten Viehtransporters voll gesperrt werden. Gerade am Anfang des Brandes gab es eine sehr starke Rauchentwicklung. (woti)


Video von der Einsatzstelle







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


SD Automobil Cup in Westerburg: Das erste Hallenfußballturnier des Jahres

Zum Start in das fußballerische Jahr veranstaltet die JSG Westerburg/ Gemünden/ Willmenrod bereits zum ...

Seit 53 Jahren hält Helmut Rappel Sportanlagen im Schuss

Seine 78 Lebensjahre sieht man dem agilen Helmut Rappel aus Weitefeld nicht an. Dort ist der TuS Weiteld-Langenbach ...

Wir wünschen unseren Lesern und Kunden ein frohes Weihnachtsfest

Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, dessen ...

Caaner verabschiedeten ihren Postboten Edgar Schröder

„Tschööö Edgar“, so verabschiedete die Caaner Bevölkerung ihren Postboten Edgar Schröder im Rahmen des ...

Zeuge stoppt fahrenden LKW nach epileptischem Anfall des Fahrers

Dem sehr beherzten Eingreifen eines Unfallzeugens ist zu verdanken, dass der epileptische Anfall eines ...

Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall, der sich ...

Werbung