Werbung

Nachricht vom 23.12.2019    

Dienstleister entlastet Feuerwehrangehörige

Die Picco Bello GmbH hatte kurz vor Weihnachten wieder ein ganz besonderes Geschenk für die Selterser Floriansjünger im Gepäck: Sie unterstützt weiterhin die Arbeit der vier Frauen und 74 Männer starken Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Selters, in dem sie wöchentlich den Sozialtrakt des örtlichen Feuerwehrgerätehauses unentgeltlich reinigt.

Peter Steeb (2.v.r.) und Geschäftsführer Kazim Eryilmaz (3.v.l.) „besiegeln“ die weitere Zusammenarbeit. Darüber freut sich besonders Wehrführer Gert Freund (1.v.r.), der dem Team um Betriebsleiter Salvatore Figura, Vedat Erden, Rabia Özdemir und Dirk Wernecke (v.r.n.l) besonders dankte. Foto: privat

Selters. Rückblick: Im Herbst 2018 war der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Selters zum Entschluss gekommen, künftig die Arbeit ihrer Feuerwehrkameradinnen und –kameraden durch die Stellung eines Reinigungsdienstes entlasten zu wollen. Dadurch sollte den immer weiter steigenden zeitlichen Anforderungen der Ehrenamtler bei Einsätzen, Aus- und Fortbildungen sowie Wartungsaufgaben entgegengewirkt werden. Bei der Einholung von Angeboten überraschte Geschäftsführer Kazim Eryilmaz von der Picco Bello GmbH mit dem ganz besonderen Angebot, die Reinigungsleistungen zunächst ein Jahr kostenfrei durchführen zu wollen.

„Wir wollten den Feuerwehrfrauen und -männern, die sich 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag, für die Allgemeinheit einsetzen, etwas zurückgeben. Im Verlauf des Jahres unserer Zusammenarbeit konnten wir feststellen, wie vielfältig die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr sind und mit welch hohem Engagement und zeitlichem Aufwand die Ehrenamtlichen dieser nicht selbstverständlichen Tätigkeit für die Allgemeinheit nachgehen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, unsere Unterstützung für die Feuerwehr Selters fortzusetzen und durch die Reinigung des Sozialtraktes des Gerätehauses den Feuerwehrangehörigen in dem Bereich weiter Entlastung zu schaffen“, führte Geschäftsführer Kazim Eryilmaz bei einem gemeinsamen Termin aus.



Der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Selters, Peter Steeb, sowie Wehrführer Gert Freund freuten sich über diese Nachrichten aus dem Hause Picco Bello und dankten dem Team um Geschäftsführer Eryilmaz für ihr nicht selbstverständliches Engagement im Namen der gesamten Einsatzabteilung. „Wir sind froh, dass wir ohne finanzielle Belastung für unseren Förderverein weiterhin diese Unterstützung erfahren und die gewonnenen zeitlichen Freiräume weiter in die eigentliche Feuerwehrarbeit investieren können“, zeigten sich Steeb und Freund unisono erfreut bei dem Gespräch mit dem Team von Picco Bello. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Montabaur wächst und wird immer attraktiver

„Die Stadt Montabaur ist seit vielen Jahren auf Wachstumskurs und gewinnt weiter an Attraktivität: Hier ...

Fleisch ungekühlt über Autobahn transportiert

An der A3, im Bereich Oberhonnefeld-Gierend, kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei Montabaur ...

Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall, der sich ...

Forum Soziale Gerechtigkeit besteht seit zehn Jahren

Unser Land und damit auch der Westerwald befinden sich in einer Umbruchszeit, mitsamt positiver als auch ...

Hospiz St. Thomas erhält 900 Euro Spende vom Paket-Zusteller Hermes

Was macht man mit Sendungen, die aufgrund unvollständiger oder fehlerhafter Adressierung dem Empfänger ...

Durch entgegenkommendes Fahrzeug von Straße gedrängt

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall, der sich am Sonntagabend auf der L318, ...

Werbung