Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

Kabarett am Gelbach: Mathias Tretter kommt mit „Pop“

Mit Mathias Tretter kommt erneut ein Großer des deutschen Kabaretts an den Gelbach nach Montabaur-Ettersdorf. Er ist am 25. und 26. Januar 2020 gleich an zwei Tagen hintereinander bei „Kabarett am Gelbach“ zu erleben. Beginn in der Gelbachtalhalle ist am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr. Der Vorverkauf läuft bereits.

Mathias Tretter kommt im Januar für zwei Tage zu „Kabarett am Gelbach“. Foto: Veranstalter

Montabaur-Ettersdorf. Tretter gehört zur allerersten Riege junger politischer Kabarettisten. In seinem aktuellen Programm „Pop“ begibt er sich mit Donald Trump ins Zeitalter des Amateurs. Blogger sind die neuen Journalisten, Hipster die neuen Bierbrauer, Sänger kriegen den Literatur-Nobelpreis, Kinder erziehen ihre Eltern, das Oval Office ist der neue Hobbykeller. Die Auskenner dagegen heißen „Lügenbresse“ und „verschisenes Estäplischment“.

Mathias Tretter ist in seiner Analyse lebendiger denn je, böse wie nie, mit dem Programm der Stunde: „Pop – Politkomik ohne Predigt“. Von einem Profi oraler Präsenz. Mit Blödeleien oberster Populistik. Tretter geht immer, auch im Gelbachtal. Garantiert!



Als Veranstalter kooperieren die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Ettersdorfer Dorfgemeinschaft mit Unterstützung der Stadt Montabaur. Karten gibt es in Montabaur im Schuhhaus Schulte, in Wirges in der Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ und in Horbach in der Bäckerei Schink sowie beim Ortsvorsteher in Montabaur-Ettersdorf. Die Karten kosten 15 Euroim Vorverkauf und (falls es dann noch welche gibt) an der Tageskasse 18 Euro. Info (keine Karten) unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys überwintern an der Tabellenspitze

2. Volleyball Bundesliga Süd: Der 3:1-Erfolg in Hessen krönt eine hervorragende Halbzeitbilanz des VC ...

Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“ von Christian Brachthäuser

Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, ...

Schießt die Politik beim Wolf über das Ziel hinaus?

Erwin Rüddel (MdB CDU) begrüßt die Abschussmöglichkeit von Wölfen, die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ...

Drei Fahrer nach Unfällen geflüchtet

In Hachenburg wurde ein parkender SEAT beschädigt, in Bad Marienberg ein parkender Skoda. Die Polizei ...

Fußball-Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg auch 2020

Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp ...

Umweltverband NI lädt zum Wald-Sonntag im Nauberg ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) setzt sich gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Erhaltet ...

Werbung