Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

Drei Fahrer nach Unfällen geflüchtet

In Hachenburg wurde ein parkender SEAT beschädigt, in Bad Marienberg ein parkender Skoda. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Zeugenhinweise. In Streithausen wurde das Verkehrszeichen einer Überquerungshilfe getroffen, der geflüchtete Fahrer wurde gestellt. Er war alkoholisiert.

Symbolfoto

Hachenburg. Der Geschädigte parkte seinen dunkelgrauen SEAT ATECA am Samstagmorgen, gegen 9:30 Uhr, auf dem Parkplatz des Geschäftskomplexes Saynstraße 23-25 in Hachenburg. Als er kurz später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung an der Beifahrertür fest. Der unbekannte Verkehrsunfallverursacher hatte möglicherweise beim Ein-/ Aussteigen den neben ihm parkenden PKW beschädigt und sich anschließend entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg (Telefon: 02662-95580).

Bad Marienberg. Der Geschädigte stellte seinen PKW, Skoda Oktavia, am Samstagmittag, gegen 12 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Langenbacher Straße 24, Bad Marienberg. Als er etwa eine Stunde später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung an seinem Fahrzeug hinten links fest. Der unbekannte Verkehrsunfallverursacher hatte vermutlich beim Ein-/ Ausparken das Fahrzeug des Geschädigten touchiert und sich entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Hachenburg (Telefon: 02662-95580).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Streithausen. Am Samstagmittag, gegen viertel vor zwölf, wurde der Polizei Hachenburg ein Verkehrsunfall gemeldet, bei dem der Führer eines PKWs das Verkehrszeichen der Überquerungshilfe auf der Hochstraße in Streithausen beschädigt hatte und sich anschließend entfernte, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Der Unfallverursacher konnte im Rahmen der Ermittlungen gestellt werden. Er stand zudem unter Alkoholeinfluss. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt. Den 79-jährigen Mann erwartet nun ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys überwintern an der Tabellenspitze

2. Volleyball Bundesliga Süd: Der 3:1-Erfolg in Hessen krönt eine hervorragende Halbzeitbilanz des VC ...

Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“ von Christian Brachthäuser

Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, ...

Schießt die Politik beim Wolf über das Ziel hinaus?

Erwin Rüddel (MdB CDU) begrüßt die Abschussmöglichkeit von Wölfen, die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ...

Fußball-Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg auch 2020

Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp ...

Umweltverband NI lädt zum Wald-Sonntag im Nauberg ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) setzt sich gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Erhaltet ...

Neujahrsschießen für Jedermann in Montabaur

Am Samstag, den 4. Januar lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum traditionellen ...

Werbung