Werbung

Nachricht vom 20.12.2019    

Polizeiarbeit im Westerwald: Versuchte Ladungsdiebstähle, Einbrüche, Sachbeschädigung

Versuchte Ladungsdiebstähle auf dem Autobahnparkplatz Sessenhausen beschäftigen die Verkehrspolizei, während die Kolleginnen und Kollegen der Polizeidirektion Montabaur mehrere Einbrüche in Kindergärten bearbeiten, bei denen Computer, Bargeld und ein Kaffeevollautomat gestohlen wurden.

Symbolfoto

Sessenhausen. Auf dem Autobahnparkplatz Sessenhausen an der A3, Fahrtrichtung Frankfurt am Main wurde am Freitag, 20. Dezember, um 3:30 Uhr festgestellt, dass durch unbekannte Täter an sieben Sattelzügen die seitlichen Planen aufgeschnitten wurden. Es wurde keine Ladung entwendet.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)

Schenkelberg/ Wölferlingen/ Höchstenbach. In der Nacht zum heutigen Freitag, 20. Dezember kam es in Schenkelberg, Wölferlingen und Höchstenbach zu Einbrüchen in Kindergärten. Der oder die Täter hebelten jeweils rückwärtige Türen oder Fenster auf. Aus der Art und Weise der Tatbegehung geht die Polizei davon aus, dass die Taten alle zusammenhängen. Es wurden geringe Bargeldbeträge, drei Computer, ein Beamer und ein Kaffeevollautomat entwendet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Westerburg. In der Zeit von Donnerstag, 19. Dezember, 18 Uhr bis Freitag, 20. Dezember, 7:20 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines schwarzen Seat Ibiza. Die Scheibe wurde hierbei völlig zerstört, es entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Der PKW war in der Langgasse in Westerburg geparkt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Westerburg entgegen.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fachgutachten zur Struktur der Leitstellen liegt vor

Die Landesregierung hat die Struktur der Leitstellen im Land durch ein Fachgutachten der Firma FORPLAN ...

Ukrainisches Kind erfolgreich in Kinderklinik operiert

Das Risiko einer Fehlbildung im Bereich des Gesichtes liegt in der Bevölkerung bei circa 0,2 Prozent. ...

Holz im Wert von 8.000 Euro geklaut

Einen Holzdiebstahl im großen Stil bearbeitet die Polizeiinspektion Montabaur. Zwischen März 2019 und ...

3.000 Euro für drei Vereine aus der VG Montabaur

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Hospiz St. Thomas erhält 500 Euro Spende von Hammermühle

„Spenden ist sinnvoller als Präsente zu verschicken“, sagt Diana Reuß, Geschäftsführerin des Elektrizitätswerks ...

NABU Montabaur und Umgebung hat auch in 2020 viel vor

Der Naturschutzbund (NABU) Montabaur und Umgebung blickt optimistisch auf das kommende Jahr. In 2020 ...

Werbung