Werbung

Nachricht vom 18.12.2019    

VG-Rat Hachenburg schreibt Flächennutzungsplan fort

Der Verbandsgemeinderat hat den 5. Nachgang zur 2. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Hachenburg beschlossen. Dies wird hiermit gemäß Paragraph 2 Absatz 1 Bau-Gesetz-Buch bekanntgemacht.

Rathaus Hachenburg, Symbolfoto

Hachenburg. Folgende Änderungen wurden beschlossen:

• Alpenrod: Ausweisung einer Fläche für Gemeinbedarf; circa 0,12 Hektar
• Alpenrod: Erweiterung einer Wohnbaufläche; circa 0,07 Hektar
• Astert: Erweiterung einer Wohnbaufläche; circa 0,03 Hektar
• Hachenburg: Erweiterung eines Bogensportgeländes; circa 1 Hektar
• Hattert: Umwandlung einer Gemeinbedarfsfläche in Mischbaufläche; circa 0,1 Hektar
• Hattert: Rücknahme einer Mischbaufläche, circa 0,13 Hektar
• Kroppach: Umwandlung eines Sondergebiets in Wohnbauflächen; circa 2 Hektar
• Kundert: Erweiterung eines bestehenden Sondergebietes für Windenergie; circa 3,5
Hektar
• Steinebach: Ausweisung einer Fläche für Gemeinbedarf; circa 0,17 Hektar
• Welkenbach: Ausweisung einer Wohnbaufläche; circa 0,1 Hektar




Stellenanzeige

img



Weiterhin wurden Standorte in Hachenburg, Giesenhausen, Hattert und Müschenbach für den Neubau eines Krankenhauses beschlossen.

Die frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß Paragraph 3 Absatz 1 BauGB findet in Form einer öffentlichen Auslegung der Planunterlagen in der Zeit vom 6. Januar bis 21. Januar bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, Bauamt, Zimmer 315, während der Dienststunden (montags und dienstags 8 Uhr bis 12 Uhr und 13.30 Uhr bis 16 Uhr, mittwochs von 8 Uhr bis 12 Uhr, donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr und 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr) statt. Bürgerinnen und Bürger können sich über die Ziele und Zwecke der Änderungspunkte und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung informieren. Ihnen wird Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


Drückjagd im Westerwald - Lesermeinungen

Zur Drückjagd im Westerwald hatten wir die Meinung von Tierschützern und des zuständigen Forstamtes Neuhäusel ...

Bauern veranstalten Flashmob im Westerwald

Zu einem Flashmob am Mittwochnachmittag (18. Dezember) hatte die Initiative „Land schafft Verbindung“ ...

Fußballer aus Hachenburg könnte Lebensretter werden

Weihnachten feiern Christen weltweit das Fest der Geburt Christi. Weihnachten kann irgendwo in Deutschland ...

Buchtipp: „Das Verbrechen wohnt gleich nebenan“ von Hans-Werner Lücker

Hans-Werner Lücker, ehemaliger Lehrer am Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied mit den Fächern Mathematik, Physik ...

Großes Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth

Am 7. Dezember fand das traditionelle Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth statt. Auch die mittlerweile ...

Tristan Ahrens ist Jugendwart der Feuerwehr Oberelbert

Die Jugendfeuerwehr in Oberelbert hat mit Tristan Ahrens einen neuen Jugendwart. Ahrens freut sich sehr ...

Werbung