Werbung

Nachricht vom 18.12.2019    

Grippewelle im Anmarsch – jetzt noch gegen Grippe impfen

Die Grippewelle hat nun auch den Westerwaldkreis erreicht, einzelne Erkrankungen wurden bereits dem Gesundheitsamt gemeldet. Damit sie ungestört die Feiertage genießen können und gesund ins neue Jahr kommen, wird auch jetzt noch eine Grippeimpfung empfohlen.

Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Der bisher gemeldete Erreger ist Bestandteil des diesjährigen Impfstoffes, so dass eine Impfung einen guten Schutz erwarten lässt.

Nach einer erfolgten Impfung dauert es in der Regel 10 bis 14 Tage um einen ausreichenden Schutz aufzubauen, so dass zu der erwarteten Spitze im Januar das Immunsystem gut gerüstet ist.

Die Impfung ist in der Regel kostenfrei über die Arztpraxen erhältlich.

Weitere Informationen zur Grippe beziehungsweise Grippeimpfung unter www.infektionsschutz.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Spende für die Westerwälder Seenplatte

1.000 Euro spendet der NABU Montabaur und Umgebung für den Erwerb und Erhalt der Westerwälder Seenplatte. ...

SGD Nord: Europäische Wasserrahmenrichtlinie geht in die 3. Runde

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist als Obere Wasserbehörde für die effiziente Umsetzung ...

Tristan Ahrens ist Jugendwart der Feuerwehr Oberelbert

Die Jugendfeuerwehr in Oberelbert hat mit Tristan Ahrens einen neuen Jugendwart. Ahrens freut sich sehr ...

Bau- und Stadtkernsanierungsausschusses Stadt Hachenburg tagte

Im Rahmen der letzten Sitzung des Bau- und Stadtkernsanierungsausschusses am 21. November wurde im nichtöffentlichen ...

Einbruch in eine Versorgungsanlage von Telefonica

Bei einem Einbruch in eine Versorgungsanlage von Telefónica in der Nähe der Alpenroder Hütte, wurden ...

Initiative „Hachenburg Plastikfrei“ packte Geschenke ein

Adventlich war die Stimmung am Samstagnachmittag im festlich geschmückten Vogtshof in Hachenburg. Für ...

Werbung