Werbung

Nachricht vom 18.12.2019    

Bau- und Stadtkernsanierungsausschusses Stadt Hachenburg tagte

Im Rahmen der letzten Sitzung des Bau- und Stadtkernsanierungsausschusses am 21. November wurde im nichtöffentlichen Teil über das städtebauliche Entwicklungskonzept für den Bereich „Auf der Rüge/Adolph-Kolping-Straße“ im Ortsteil Altstadt beraten. Darüber hinaus erfolgten Beratungen zu möglichen Bebauungen im historischen Stadtkern.

Symbolfoto

Hachenburg. Im öffentlichen Teil der Sitzung gab Stadtbürgermeister Stefan Leukel einen Überblick über die in den letzten Wochen hergestellten Einvernehmen zu Bauvorhaben im Stadtgebiet. Zudem gab der Vorsitzende bekannt, dass ein Auftrag zur Erstellung eines Parkkonzepts in der „Steinebacher Straße“ vergeben wurde.

Danach stellte Frau Eiteneuer vom Büro Planeo aus Hachenburg eine Standortanalyse zur möglichen Aufstellung von Bebauungsplänen zur Ausweisung eines Wohngebietes vor. Nach eingehender Beratung sprach der Ausschuss die Beschlussempfehlung an den Stadtrat aus, drei verschiedene Standorte zur Aufstellung eines Bebauungsplans zunächst ins Verfahren zu geben.



Anschließend wurde über die Erteilung eines Einvernehmens gemäß Paragraph 36 BauGB für ein Bauvorhaben in der „Sebastian-Kneipp-Straße“ beraten. Der Ausschuss entschied sich dafür, das Einvernehmen im vorliegenden Fall nicht zu erteilen.

Des Weiteren wurde sich für die Zusammenfassung der Richtlinien der Stadt Hachenburg für die Bezuschussung von privaten Maßnahmen zur Umgestaltung und Instandhaltung baulicher Anlagen im historischen Stadtkern von Hachenburg und im Stadtteil Altstadt von Hachenburg ausgesprochen. Bis dato enthielten die Richtlinien in Nuancen unterschiedliche Regelungen, die nunmehr einheitlich für beide Bereiche festgelegt wurden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Grippewelle im Anmarsch – jetzt noch gegen Grippe impfen

Die Grippewelle hat nun auch den Westerwaldkreis erreicht, einzelne Erkrankungen wurden bereits dem Gesundheitsamt ...

Spende für die Westerwälder Seenplatte

1.000 Euro spendet der NABU Montabaur und Umgebung für den Erwerb und Erhalt der Westerwälder Seenplatte. ...

SGD Nord: Europäische Wasserrahmenrichtlinie geht in die 3. Runde

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist als Obere Wasserbehörde für die effiziente Umsetzung ...

Einbruch in eine Versorgungsanlage von Telefonica

Bei einem Einbruch in eine Versorgungsanlage von Telefónica in der Nähe der Alpenroder Hütte, wurden ...

Initiative „Hachenburg Plastikfrei“ packte Geschenke ein

Adventlich war die Stimmung am Samstagnachmittag im festlich geschmückten Vogtshof in Hachenburg. Für ...

Verbandsgemeinderat Hachenburg änderte Hauptsatzung

Der Verbandsgemeinderat Hachenburg hat aufgrund der Paragraphen 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), ...

Werbung