Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Im Mittelpunkt steht der Dienst am Menschen

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) liebevoll auch die „Grünen Damen“ genannt, sehen ihre Aufgabe darin, durch mitmenschliche Nähe, Zuwendung und Aufmerksamkeit für die Sorgen und Nöte der Patienten und alten Menschen Beitrag zu deren Wohlbefinden zu leisten.

Grüne Damen basteln für Patienten. Fotos: privat

Dierdorf/Selters. Wertvoller Dienst
Die „Grüne Damen“ leisten im KHDS einen wertvollen Dienst. Regelmäßig besuchen sie die Patienten, nehmen sich Zeit für ein Gespräch und sprechen Mut zu. Zu bestimmten Anlässen verteilen die Ehrenamtlichen kleine Aufmerksamkeiten, wie zum Beispiel die selbst gebastelten Martinsgänse. An St. Martin trafen sich die „Grünen Damen“ in Dierdorf und in Selters, um die Gänse zu basteln und an alle Patienten zu verteilen. „Es ist nur eine Kleinigkeit, aber die Leute freuen sich wirklich sehr darüber“, wissen die Grünen Damen.

Das KHDS ist dankbar für das Engagement der Damen und stolz darauf, diesen Dienst anbieten zu können. Der Dienst kann, soll und will nicht den Dienst der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ersetzen. Er wird als Ergänzung zur ärztlichen, pflegerischen, therapeutischen und seelsorgerischen Betreuung gesehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat Hachenburg änderte Hauptsatzung

Der Verbandsgemeinderat Hachenburg hat aufgrund der Paragraphen 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), ...

Initiative „Hachenburg Plastikfrei“ packte Geschenke ein

Adventlich war die Stimmung am Samstagnachmittag im festlich geschmückten Vogtshof in Hachenburg. Für ...

Einbruch in eine Versorgungsanlage von Telefonica

Bei einem Einbruch in eine Versorgungsanlage von Telefónica in der Nähe der Alpenroder Hütte, wurden ...

Nach Spiegelunfall geflüchtet – Zeugen gesucht

Wer hat den Spiegelunfall auf der K48 zwischen Simmern und Urbar am heutigen Dienstag, 17. Dezember beobachtet ...

MGV „Frohsinn“ Hübingen setzte tollen Schlussakkord im Jubiläumsjahr

Den Abschluss seines Jubiläumsjahres feierte der MGV „Frohsinn“ Hübingen mit einem „Vorweihnachtlichen ...

FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald spendet für guten Zweck

Am 9. Dezember folgte der Vorstand des Vereins der Einladung von Reiner Meutsch und seiner Stiftung „fly&help“ ...

Werbung