Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Nach Spiegelunfall geflüchtet – Zeugen gesucht

Wer hat den Spiegelunfall auf der K48 zwischen Simmern und Urbar am heutigen Dienstag, 17. Dezember beobachtet und/oder kann Angaben machen zu dem flüchtigen silbernen PKW, der aus Richtung Urbar kam? Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Simmern. Am Dienstag kam es auf der K84 zwischen Simmern und Urbar, circa 300 Meter hinter der Einfahrt zum Landwirtschaftsbetrieb Kohl zu einer Berührung zwischen zwei PKW im Begegnungsverkehr. Auf der schmalen Kreisstraße sei dabei ein silberner PKW, ähnlich Audi A3, aus Richtung Urbar mit dem entgegenkommenden Mazda in Höhe der Außenspiegel zusammen gestoßen. Nach dem Zusammenstoß sei der silberne Pkw unerlaubt von der Unfallstell davon gefahren.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur unter Telefon 02602-92260 zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Im Mittelpunkt steht der Dienst am Menschen

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Verbandsgemeinderat Hachenburg änderte Hauptsatzung

Der Verbandsgemeinderat Hachenburg hat aufgrund der Paragraphen 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), ...

Initiative „Hachenburg Plastikfrei“ packte Geschenke ein

Adventlich war die Stimmung am Samstagnachmittag im festlich geschmückten Vogtshof in Hachenburg. Für ...

MGV „Frohsinn“ Hübingen setzte tollen Schlussakkord im Jubiläumsjahr

Den Abschluss seines Jubiläumsjahres feierte der MGV „Frohsinn“ Hübingen mit einem „Vorweihnachtlichen ...

FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald spendet für guten Zweck

Am 9. Dezember folgte der Vorstand des Vereins der Einladung von Reiner Meutsch und seiner Stiftung „fly&help“ ...

Vollsperrung der L327 zwischen Horressen und Niederelbert beendet

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert, dass ab Donnerstag, 19. Dezember die Vollsperrung ...

Werbung