Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Bauern wollen am Mittwoch mit Flashmob demonstrieren

Die Bauern sind sauer – das wird einmal mehr deutlich in Videos, die seit neuesten im Internet kursieren. Dort zeigen Landwirte offen Unverständnis für den neuen Referentenentwurf zur Düngeverordnung und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Landwirtschaft. Erneut wollen die Bauern deswegen öffentlichkeitswirksam protestieren.

Die Bauern in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald wollen erneut demonstrieren. (Foto: privat)

Kreisgebiet. Zu einem Flashmob am Mittwochnachmittag (18. Dezember) an Autobahnauffahrten und anderen Hauptstraßen ruft deswegen die Initiative „Land schafft Verbindung“ auf. Mit Traktoren und LKW soll so im Feierabendverkehr ein gut sichtbares Zeichen gesetzt werden. Die Landwirte sollen zwischen 16.30 und 17 Uhr die Rundumleuchten anmachen, sich an gut einsehbaren Stellen positionieren und „Flagge“ zeigen. Im Kreis Altenkirchen will man sich unter anderem an der Wingertshardt zwischen Betzdorf und Wissen treffen. In den Kreisen Neuwied und Westerwald gibt es keine zentrale Veranstaltung. Der Protest zieht sich durch die kompletten beiden Kreise. Sehr viele Landwirte haben bereits ihr Kommen zugesagt. Die Demonstrationen sollen zudem auch als Solidaritätsbekundung für Landwirte aus den Niederlanden verstanden werden, die ebenfalls am Mittwoch protestieren.



Unter den Landwirten herrscht „blankes Entsetzen“ über erste Auszüge aus der neuen Düngeverordnung, so wird es in den sozialen Netzwerken deutlich. In mehreren Videos äußern Bauern Unverständnis darüber, dass die Landwirtschaft nun im Berufsalltag ausbaden soll, was die Politik über die Jahre verbrochen habe. Man wolle schließlich nicht für „ehrliche Arbeit bestraft werden.“ Für viele Bauern gehe es dabei auch um die Existenz: „Die Gesetzesvorlagen, die momentan Teil der neuen Düngeverordnung sind, führen dazu, dass unserem Berufsstand die Kehle durch einen dialogfreien Kompromiss abgeschnürt wird“, heißt es beispielsweise in einem Video, dass die Initiative „Land schafft Verbindung“ auf ihrer Facebook-Seite gepostet hat. (rm)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

In Heiligenroth ereignete sich am Montag (11. August 2025) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletztem Schulkind

Wieder kam es zu einem Schulwegunfall, weil in Nisterau ein Transporter an dem stehenden Schulbus vorbei ...

Kulturstiftung fördert Ankauf der Keramiksammlung Schweneker

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt den Ankauf der historischen Keramiksammlung Schweneker ...

Soforthilfe „Borkenkäferschäden“: Land bewilligt 2.200 Fördermittelanträge

Noch nie zuvor war das Ausmaß von Borkenkäferschäden so groß wie in den Jahren 2018 und 2019. Und noch ...

Weihnachtszauber begeisterte Groß und Klein

Erstmalig gab das Blasorchester Daubach in diesem Jahr seinem traditionellen Adventstreff am dritten ...

Verkehrsunfall mit Weihnachtsbaum

Am Montag, 16. Dezember, um 21.15 Uhr überfuhr ein 44-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Montabaur auf der ...

Betrunkener LKW-Fahrer auf der A3 gestoppt

Einen stark alkoholisierten LKW-Fahrer zog die Autobahnpolizei Montabaur am Montag aus dem Verkehr. Am ...

Werbung