Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Betrunkener LKW-Fahrer auf der A3 gestoppt

Einen stark alkoholisierten LKW-Fahrer zog die Autobahnpolizei Montabaur am Montag aus dem Verkehr. Am 16. Dezember, gegen 19:45 Uhr, meldeten Zeugen einen in Schlangenlinien fahrenden LKW auf der A3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle Montabaur.

Symbolfoto

Heiligenroth. Tatsächlich konnte die entsandte Streife den LKW antreffen und feststellen, dass der LKW drei Fahrstreifen nutzte und sich der mitgeführte Auflieger beinahe aufschaukelte.

Bei der anschließenden Verkehrskontrolle des 67-jährigen russischen Staatsbürgers, welcher beinahe aus dem Führerhaus fiel, wurde eine Atemalkoholkonzentration von über 2,5 Promille festgestellt. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein vorläufig entzogen.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Weihnachtsbaum

Am Montag, 16. Dezember, um 21.15 Uhr überfuhr ein 44-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Montabaur auf der ...

Weihnachtszauber begeisterte Groß und Klein

Erstmalig gab das Blasorchester Daubach in diesem Jahr seinem traditionellen Adventstreff am dritten ...

Bauern wollen am Mittwoch mit Flashmob demonstrieren

Die Bauern sind sauer – das wird einmal mehr deutlich in Videos, die seit neuesten im Internet kursieren. ...

Pfarrer Albert Keller feierte 60-jähriges Priesterjubiläum

Ein imaginärer Diamant funkelte in der Kirche St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg. Pfarrer ...

Horper: Statt Schuldzuweisungen sollte sich die Politik bewegen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, forderte in einer aktuellen ...

Die Speer-Azurjungfer ist Libelle des Jahres 2020

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

Werbung