Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Gut besuchte Seniorenfeier in Caan

Fast 60 Teilnehmer im Alter von über 65 Jahren konnte Ortsbürgermeister Roland Lorenz zur Seniorenfeier 2019 am 15. Dezember im Saal der „Linde“ in Caan begrüßen. Als Ehrengäste konnte Roland Lorenz auch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Herrn Michael Merz, für die evangelische Kirche Herrn Pastor Hartmut Failling und für die katholische Kirche Herrn Pastoralreferent Tobias Schirmer und den "Altbürgermeister" der Ortsgemeinde Caan, Herrn Norbert Dörr begrüßen.

Edgar Schröder mit seinem Gemälde der Caaner Schweiz. Foto: privat

Caan. Der Männergesangverein "Cäcilia" Caan, brachte mit sechs Liedvorträgen unter der Leitung seines Dirigenten Rudolf Gelhard vorweihnachtlichen Flair in diese Seniorenveranstaltung ein.

Hervorragend betreut wurden die Teilnehmer durch die "Caaner Möhnen", die selbstgebackenen Kuchen kostenlos anboten und durch die neue Pächterin der „Linde“, Frau Lara Dück mit ihrem Team.

Ganz besondere Freude aber bereiteten den Besuchern die "Caaner Kindergartenkinder". Mit drei tollen, live vorgetragenen Liedvorträgen begeisterten die acht Kinder, unterstützt von einem Gitarristen und ihren Erzieherinnen, den ganzen Saal.

„Wenn man diese Kinder erlebt und sieht, dann ist ein Anbau an den bestehenden Kindergarten in Sessenbach auch in der genannten Höhe von 1,14 Millionen Euro total gerechtfertigt, denn es ist eine sehr gute und sinnvolle Investition in die Zukunft unserer Kinder.“, stelle dann auch Roland Lorenz fest.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Caaner Postbote Edgar Schröder übergab der Ortsgemeinde ein selbstgemaltes Bild von der schönen Caaner Schweiz. Edgar Schröder hat 20 Jahre lang die Post in Caan und Nauort ausgetragen und geht Ende des Jahres in Pension. Er wurde mit viel Beifall von den Senioren verabschiedet. Auch an dieser Stelle nochmals: "Edgar mach es gut und nochmals vielen Dank für deine Leistung an unserer Bevölkerung in unserem Dorf."

Mit dem gemeinsamen Lied "Stille Nacht - heilige Nacht" wurden die Teilnehmer verabschiedet. (Roland Lorenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Schulwegunfall in Merkelbach

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Grundschüler ...

Zwei Standorte die funktionieren

Die Landtagsabgeordneten Jenny Gross (CDU/Wahlkreis Westerwald) und Sven Lefkowitz (SPD/Wahlkreis Neuwied) ...

Spitzenhandwerk wählt: Koblenz auf Bundesebene stark vertreten

Kurt Krautscheid, seit 2014 Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde auf dem Deutschen Handwerkstag ...

Bürgerumfrage zur Energiewende: E-Bike gewinnen

Energie aus Solar-, Wind- und Wasserkraft oder doch lieber traditionell aus Kohlekraftwerken? Wie ist ...

Kammerchor Marienstatt schürt Vorfreude auf Weihnachten

Für viele Musikfreunde im hiesigen Raum gibt es einen klaren Höhepunkt in der Adventszeit: Das Adventskonzert ...

Wetter: Darum sind weiße Weihnachten so unwahrscheinlich

Kurz vor Weihnachten stellt sich die beliebteste aller Fragen: Wie wird das Weihnachtswetter? Doch der ...

Werbung