Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Kammerchor Marienstatt schürt Vorfreude auf Weihnachten

Für viele Musikfreunde im hiesigen Raum gibt es einen klaren Höhepunkt in der Adventszeit: Das Adventskonzert des Kammerchores Marienstatt in Hachenburg. Seit vielen Jahren begeistert der Kammerchor sein Publikum mit seinen abwechslungsreichen Programmen auf höchstem Niveau. Auch in diesem Jahr dürfen die Zuhörer sich auf anspruchsvolle und tief bewegende Chormusik zum Advent freuen.

Kammerchor Marienstatt in der Generalprobe. Fotos: privat

Hachenburg. So stehen der Doppelchor „Nun komm, der Heiden Heiland“ von Michael Praetorius und das vielstimmige „Lux Aurumque“ von Eric Whitacre auf dem Programm, das den sanften Gesang von Engeln für das neugeborene Baby anspricht. Vom großen Geheimnis kündet „O Magnum Mysterium“ des norwegischen Komponisten Ola Gjeilo, das einen wahren Klangteppich in der Kirche ausbreiten wird.

Selbstverständlich werden auch in diesem Jahr noch zahlreiche weitere internationale und althergebrachte deutschsprachige Advents- und Weihnachtslieder erklingen. Dazu wird der ebenfalls von Veronika Zilles geleitete Jugendchor Giovani Cantori sein stetig wachsendes Können zeigen.



Termin: Samstag, 21. Dezember, 20 Uhr
Ort: Katholische Kirche Hachenburg
Eintrittskarten im Vorverkauf für Erwachsene 10 Euro, für Jugendliche ab 14 Jahren 5 Euro bei den Buchhandlungen Hähnel und Schmitt in Hachenburg.
An der Abendkasse kosten Eintrittskarten 12 beziehungsweise 7 Euro.
Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Bürgerumfrage zur Energiewende: E-Bike gewinnen

Energie aus Solar-, Wind- und Wasserkraft oder doch lieber traditionell aus Kohlekraftwerken? Wie ist ...

Gut besuchte Seniorenfeier in Caan

Fast 60 Teilnehmer im Alter von über 65 Jahren konnte Ortsbürgermeister Roland Lorenz zur Seniorenfeier ...

Schulwegunfall in Merkelbach

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Grundschüler ...

Wetter: Darum sind weiße Weihnachten so unwahrscheinlich

Kurz vor Weihnachten stellt sich die beliebteste aller Fragen: Wie wird das Weihnachtswetter? Doch der ...

Tierisch Freude schenken - besondere Ideen vom Zoo Neuwied

Wer noch eine besondere Geschenkidee zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen sucht, wird im Zoo Neuwied ...

Johannes Blaum spendet 500 Euro für Hospiz St. Thomas

Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, was man mit Lebensmitteln macht, deren Mindesthaltbarkeitsdatum ...

Werbung