Werbung

Nachricht vom 15.12.2019    

Einsatzreicher Samstag bei der Feuerwehr der VG Hachenburg

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hachenburg war am Samstag, 14 Dezember, wieder was los: Drei Einsätze fanden an dem Tag bereits zwischen 5:16 Uhr und 9:57 Uhr statt. Bei dem Alarm am Abend brauchten die Einheiten erfreulicherweise nicht mehr auszurücken, da sehr schnell die Rückmeldung kam, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

Symbolfoto

Hachenburg. Erster Alarm am Samstag, 14. Dezember um 5:16 Uhr war ein F2- Alarm: unklare Rauchentwicklung und Feuerschein am Wald in Obermörsbach. Im Einsatz waren: Lösch-Gruppen Mörsbach, Müschenbach, Kroppach-Giesenhausen, Stein-Wingert, Lösch-Zug Hachenburg und das DRK zur Bereitstellung sowie die Polizei. Deren Meldung lautet: „Brand einer Baubude: Der Einsatz der Feuerwehren der VG Hachenburg erfolgte in Mörsbach. Dort war im Bereich einer Baumschule eine Baubude in Brand geraten. Die in Holzbauweise errichtete Baubude brannte vollständig nieder, Personen kamen hierbei nicht zu Schaden. Vermutlich wurde der Brand durch eine Überhitzung des Ofensystems in der Baubude ausgelöst. Der Brandschaden beläuft sich im vierstelligen Bereich.“

Um 7:56 Uhr kam der nächste F2- Alarm herein, gemeldeter Gebäudebrand ohne Menschenrettung in Hachenburg-Altstadt. Im Einsatz waren: Lösch-Zug Hachenburg, Lösch-Gruppe Müschenbach, DRK zur Bereitstellung und Polizei. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte lediglich ein brennender Abfallcontainer festgestellt werden, welcher mit einem C-Rohr abgelöscht wurde. Die Müschenbacher Feuerwehr-Kameraden brauchten somit nicht mehr tätig zu werden.



Um 9:57 Uhr erfolgte ein H2-Alarm, Notfalltüröffnung in Steinebach für den Rettungsdienst. Im Einsatz waren diesmal: Lösch-Gruppe Steinebach-Schmidthahn, Lösch-Zug Hachenburg, DRK und Polizei. Der Lösch-Zug Hachenburg konnte die Einsatzfahrt vorzeitig abbrechen, da die Tür schnell geöffnet werden konnte.

Der vierte Einsatz für Samstag fand um 18:59 Uhr statt: BMA-Alarm, Auslösung der Brandmeldeanlage im Altenheim Am Rothenberg. Im Einsatz waren der Lösch-Zug Hachenburg und die Lösch-Gruppe Müschenbach. Die Einheiten brauchten erfreulicherweise nicht mehr auszurücken, da sehr schnell die Rückmeldung kam, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. red/pm


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Marienstatter Schüler diskutieren mit Philosophieprofessor

Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren wurde auch in diesem Jahr von der Fachschaft Philosophie ...

Betrunkene Fahrzeugführer landeten zeitweise im Graben

Am Sonntag landete ein Fahrzeug mit zwei augenscheinlich alkoholisierten Insassen bei Höhn im Graben ...

Prächtige Adventskonzerte der Dekanats-Kantorei Montabaur

In diesem Jahr feiert die Dekanats-Kantorei Montabaur als der Kammerchor des Evangelischen Dekanates ...

Gut besuchter "Weihnachtlicher Hüttenzauber" in Sayn

Am dritten Adventswochenende fand in Bendorf ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art auf dem Denkmalareal ...

Komm doch mit nach Bethlehem! Besinnliche Zeit an der Krippe

Eine besinnliche Zeit an der Krippe zu verbringen mit Liedern zum Mitsingen, Musik und Gedanken zur Weihnachtszeit ...

DRK-Kinderklinik Siegen von Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziert

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Werbung