Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Müllabfuhr wegen Feiertagen verschoben

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage 2019 hin: Verschiebung 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) – vorzeitige Abfuhr, Verschiebung 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) – spätere Abfuhr und Verschiebung Neujahr 2020 (1. Januar) – spätere Abfuhr.

Symbolfoto

Region. Wegen des 1. Weihnachtsfeiertages am Mittwoch, dem 25. Dezember, erfolgt die Abfuhr der Restabfall- beziehungsweise Wertstoffgefäße oder die Einsammlung der gelben Säcke, anstatt mittwochs bereits dienstags (24. Dezember), anstatt dienstags bereits montags und montags bereits am vorausgehenden Samstag (21. Dezember).

Die jeweilige Abfallart entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender 2019.

Die behälterunabhängigen Abfuhrtermine für Sperrmüll und Grünabfall bleiben ohne Verschiebung bestehen.

Wegen des 2. Weihnachtsfeiertages am Donnerstag, dem 26. Dezember, erfolgt die Abfuhr der Restabfall- beziehungsweise Wertstoffgefäße oder die Einsammlung der gelben Säcke vom 26. Dezember bis 27. Dezember jeweils einen Tag später, anstatt donnerstags erst freitags, anstatt freitags erst samstags (28. Dezember).



Die jeweilige Abfallart entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender 2019.

Die behälterunabhängigen Abfuhrtermine für Sperrmüll und Grünabfall bleiben ohne Verschiebung bestehen.

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist darauf hin, dass wegen des Feiertages „Neujahr“ am Mittwoch, dem 1. Januar 2020 die Entleerung der Restmüll- beziehungsweise Wertstoffgefäße oder die Einsammlung der gelben Säcke vom 1. Januar bis 3. Januar jeweils einen Tag später stattfindet, das heißt anstatt mittwochs erst donnerstags, anstatt donnerstags erst freitags und anstatt freitags erst samstags (4. Januar).

Die jeweilige Abfallart ist dem Abfallkalender 2020 zu entnehmen.

Die behälterunabhängigen Abfuhrtermine für Sperrmüll und Grünabfall bleiben ohne Verschiebung bestehen. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prominente Teilnahme beim 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg

Am 29. August 2025 findet der 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Dieses ...

Radfahrer kollidiert mit Pkw in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Mittwoch, dem 27. August 2025, zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Weitere Artikel


Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. ...

Winterwanderung entlang des Themenwegs Ton

Am Montag, den 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen zu einer etwa 11 Kilometer langen geführten Wanderung ...

Händler möchten auch an einem Adventssonntag öffnen dürfen

Vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen über Ladenöffnungszeiten hat die Industrie- und Handelskammer ...

Weiter in Attraktivität der Stadt Hachenburg investieren

In einer mitgliederoffenen Fraktionssitzung haben die Hachenburger Christdemokraten für das Jahr 2020 ...

Westerwaldverein Bad Marienberg beglückt Senioren

Nachdem jetzt die Geschichten aus dem Mundartbuch "Su wôrėt fröher" auch auf CD und DVD zu hören ...

„Totmacher“ im Westerwald?

Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff ...

Werbung