Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Weiter in Attraktivität der Stadt Hachenburg investieren

In einer mitgliederoffenen Fraktionssitzung haben die Hachenburger Christdemokraten für das Jahr 2020 in der Stadt anstehende Projekte erörtert. Stadtbürgermeister Stefan Leukel stellte die Eckdaten des städtischen Haushaltes vor, der umfangreiche Investitionsmaßnahmen in Höhe von 3,4 Millionen Euro beinhaltet. So ist für das Jahr 2020 der Endausbau der Straßen im neuen Wohngebiet Rothenberg geplant. Allein für diese Maßnahme werden bis zu 1,5 Millionen Euro benötigt.

Das von der Verbandsgemeinde errichtete und von der Stadt Hachenburg bezuschusste Kleinspielfeld am Jugendzentrum. Foto: privat

Hachenburg. Begrüßt wird die Weiterentwicklung des Sport- und Freizeitzentrums im Bereich „Lohmühle“. Das von der Verbandsgemeinde errichtete und von städtischer Seite bezuschusste „Kleinspielfeld“ kann in Kürze genutzt werden. In der Nachbarschaft zum Jugendzentrum wird damit ein neues sportliches Betätigungsfeld für die Jugendlichen und auch für die umliegenden Schulen eröffnet. Ergänzt werden soll das Sport- und Freizeitzentrum im kommenden Jahr durch den vom Stadtrat unterstützten Pumptrack. Leukel sieht im Bereich zwischen Sportplatz und Zufahrt Kinderhaus sehr gute Realisierungsmöglichkeiten: Gelände und Infrastruktur sind äußerst passend.

Entscheidende Schritte sollen in 2020 auch bei der Neugestaltung des städtischen Friedhofs am Steinweg erfolgen. Der Stadtbürgermeister kündigte an, dass neben der Dachsanierung und dem Außenanstrich an der Friedhofshalle für den Innenbereich eine neue Bestuhlung angeschafft werden soll. Ferner soll der Vorplatz barrierefrei gestaltet werden.



Eine aus dem „barcamp“ entstandene Idee des „Stadtportal“ soll in 2020 umgesetzt werden. Die Stadt Hachenburg betreibt zurzeit verschiedene Internetauftritte, die zusammengeführt werden sollen. Gleichzeitig soll eine Plattform für die Vereine und das Ehrenamt geschaffen werden.

Die CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer und Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll machten deutlich, dass die Zusammenarbeit mit Stefan Leukel viel Freude bereite: Wir haben alle Generationen im Blick und sind offen für neue Ideen. Gemeinsam mit den Bürgern wollen wir die Zukunft in der Stadt gestalten. (Karl-Heinz Boll)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Weitere Artikel


Müllabfuhr wegen Feiertagen verschoben

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr ...

Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. ...

Winterwanderung entlang des Themenwegs Ton

Am Montag, den 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen zu einer etwa 11 Kilometer langen geführten Wanderung ...

Westerwaldverein Bad Marienberg beglückt Senioren

Nachdem jetzt die Geschichten aus dem Mundartbuch "Su wôrėt fröher" auch auf CD und DVD zu hören ...

„Totmacher“ im Westerwald?

Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt musikalische Talente

„Es ist wirklich beeindruckend, welche Vielzahl an musikalischen Talenten wir in Rheinland-Pfalz haben", ...

Werbung