Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Spende aus Eis-Flatrate für Bläserklasse

Nicht nur Kinder waren von der „Eis-Flatrate“-Aktion der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ begeistert. Einen Tag lang konnte man nach Herzenslust für einen geringen Einmalbetrag so viel Eis in der Einrichtung essen, wie man mochte. Die Becher wurden immer wieder aufgefüllt. Jetzt wurden die Erträge gespendet.

Im Vordergrund Gregor Gross, musikalischer Leiter der Bläserklasse der Realschule plus, im
Hintergrund die Bläserklasse. Foto: privat

Bad Marienberg. Mit der Idee des „Flatrate-Eisgenusses“ wollte die Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ nicht nur alle großen und kleinen Eis-Liebhaber der Region verführen; es ging auch darum, Geld zu sammeln. „Die Erträge in Höhe von 250 Euro wurden von den Bewohnern und dem Alloheim-Team nun an die Bläserklasse der Realschule Plus in Bad Marienberg gespendet“, sagt Residenzleitung Annette Jänisch, „mit unserer Spende wollen wir einen Teil dazu beitragen, anstehende Projekte und Planungen zu unterstützen und zu fördern.“

Am 11. Dezember erfolgte die Scheckübergabe durch Frau Annette Jänisch an die Bläserklasse der Realschule Plus, vertreten durch den musikalischen Leiter Herrn Gregor Gross in einem feierlichen Rahmen in der Cafeteria der Senioren-Residenz.



Die Bläserklasse der Realschule spielte an diesem Nachmittag mit einem weihnachtlichen musikalischen Programm - passend zum ersten Schnee an diesem Tage - für die Bewohnerinnen und Bewohner der Residenz und unterhielt mit stimmungsvollen und besinnlichen Arrangements. Das Team der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ dankt den Schülern, Lehrern und dem Direktorat der Realschule Plus für ihr Engagement und die wunderbare Zusammenarbeit, die solche Veranstaltungen als Schnittpunkt der Generationen ermöglichen und freut sich schon auf solch schöne Momente im nächsten Jahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


2.000 Euro Spende aus Benefizkonzert für Hospiz St. Thomas

„Viele Menschen haben es nicht leicht auf der Welt. Ob sie an Krankheit oder Armut leiden oder andere ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Masche für Masche Gutes tun – Beanies von Netten für Nette

Nach einem gesundheitlichen Schicksalsschlag wie beispielsweise einer Krebsdiagnose ist neben der medizinischen ...

Drei Fahrzeuge kollidierten mit umgestürztem Baum

In der Nacht von Freitag auf Samstag, ab circa 2:18 Uhr, gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Fußgänger in Rennerod angefahren

Zu einer Kollision zwischen Auto und Fußgänger kam es am Freitag, 13. Dezember in Rennerod: Gegen 18 ...

Haushaltsrede des Landrats Achim Schwickert im Kreistag

Landrat Achim Schwickert bezeichnete in der Sitzung des Kreistages des Westerwaldkreises am 13. Dezember ...

Werbung