Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Fußgänger in Rennerod angefahren

Zu einer Kollision zwischen Auto und Fußgänger kam es am Freitag, 13. Dezember in Rennerod: Gegen 18 Uhr wollte ein 67 Jahre alter Mann aus der Verbandsgemeinde Rennerod in der Ortslage Rennerod die Fahrbahn überqueren und wurde hierbei von einem PKW frontal erfasst.

Symbolfoto

Rennerod. Der Fußgänger wurde zunächst auf das Auto aufgeladen, schlug dort in die Windschutzscheibe ein und wurde anschließend nach rechts von der Motorhaube abgewiesen. Dort kam er mit schweren, jedoch nicht lebensgefährlichen Verletzungen auf der Fahrbahn zu liegen. Der Verletzte wurde vor Ort durch einen Notarzt versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die 53 Jahre alte PKW-Fahrerin, ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Rennerod, blieb unverletzt. An deren PKW entstand ein Schaden in Höhe von circa 2.500 Euro.

Die Bundesstraße B 54 war in der Ortslage Rennerod während der Rettungsarbeiten für die Dauer von circa 30 Minuten voll gesperrt. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen.

Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich mit der Polizei Westerburg in Verbindung zu setzen.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Drei Fahrzeuge kollidierten mit umgestürztem Baum

In der Nacht von Freitag auf Samstag, ab circa 2:18 Uhr, gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Spende aus Eis-Flatrate für Bläserklasse

Nicht nur Kinder waren von der „Eis-Flatrate“-Aktion der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ ...

2.000 Euro Spende aus Benefizkonzert für Hospiz St. Thomas

„Viele Menschen haben es nicht leicht auf der Welt. Ob sie an Krankheit oder Armut leiden oder andere ...

Haushaltsrede des Landrats Achim Schwickert im Kreistag

Landrat Achim Schwickert bezeichnete in der Sitzung des Kreistages des Westerwaldkreises am 13. Dezember ...

Nauort setzt ein Zeichen für Mitmenschlichkeit

Am 14. Dezember um 16.30 Uhr laden wir Sie herzlichst ein mit der Kirche und dem Lichtblick-Miteinander ...

Warnung vor betrügerischen Telefonanrufen

In den letzten Tagen werden bei der Polizeiinspektion Hachenburg wiederholt Betrugsanzeigen erstattet, ...

Werbung