Werbung

Nachricht vom 13.12.2019    

Lebensgroße Weihnachtskrippen in Montabaur

Am Montag, den 9. Dezember wurde eine lebensgroße Weihnachtskrippe im Alten- und Pflegeheim des Hospitalfonds in Montabaur feierlich eingeweiht. Auch die Stadt Montabaur kann sich über eine Weihnachtskrippe freuen. Mit Weihnachtsliedern sorgte die Bläserklasse der Anne-Frank-Realschule unter Leitung von Thomas Ebert für eine gefühlvolle Stimmung.

Die lebensgroße Weihnachtskrippe im Innenhof des Alten- und Pflegeheimes des Hospitalfonds in Montabaur wurde mit der Bläser-Klasse der Anne-Frank-Realschule, den Rehabilitanden des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft, Margit Chiera vom Alten- und Pflegeheim und der Generationenbeauftragten Judith Gläser eingeweiht. Fotos: privat

Montabaur. Die Krippe steht im Innenhof des Alten- und Pflegeheims und ist durch ihre vielen Lichter ein Anziehungspunkt für Bewohner, Gäste und Mitarbeiter. Die Feierlichkeit wurde mit Kaffee und Kuchen sowie leckerem Weihnachtsgebäck zu einem gemütlichen Nachmittag.

Neben der Weihnachtskrippe des Alten- und Pflegeheimes wurde eine weitere für die Stadt Montabaur angefertigt. Die beiden Krippen entstanden in Kooperation zwischen dem Alten- und Pflegeheim des Hospitalfonds, dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft und der Generationenbeauftragten der Verbandsgemeinde Montabaur. Rehabilitanden des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft stellten unter der Fachanleitung von Peter Bill die lebensgroßen Figuren aus Holz her. Gemeinsam mit Bewohnern und Mitarbeitern des Alten- und Pflegeheimes sowie der Generationenbeauftragten wurden die Figuren mit viel Freude und Liebe bemalt. Eine Bereicherung für das Alten- und Pflegeheim und für die Stadt Montabaur.



Auf dem Kleinen Markt wird die Weihnachtskrippe schon seit Eröffnung des „Weihnachtszaubers“ bestaunt. „Die Weihnachtskrippe untermalt das Ambiente unseres „Weihnachtszaubers“. Eine Krippe hat uns noch gefehlt, so freuen wir uns, dass eine Krippe gerade durch eine solche Gemeinschaftsarbeit entstanden ist“, so Josef Schüller, City-Manager der Stadt Montabaur. Die gemeinsame Aktion der Akteure – unterschiedliche Menschen zusammenzubringen - wird von Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland sehr begrüßt und sie freut sich auf weitere solche Projekte.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys wollen in Stuttgart zurück an die Tabellenspitze

Zum vorletzten Meisterschaftsspiel in 2019 der laufenden Saison reist der heimische VC Neuwied mit seinen ...

EWM ehrt langjährige Mitarbeiter

Seit drei Jahrzehnten sind sie im Unternehmen tätig: 18 Beschäftigte wurden von ihrem Arbeitgeber EWM ...

Nah dran! Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) startet mit neuem Format

Jüngst fand im Unternehmen ITEX Gaebler im Industriegebiet Heiligenroth die erste Veranstaltung der frischgebackenen ...

Ergebnis der Rechnungsprüfung 2018 liegt in Caan vor

In der Sitzung des Gemeinderates am 12. Dezember stellte der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses ...

WLAN auf dem Marktplatz Selters

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das ist nun in der Innenstadt von Selters, neben dem alten ...

Technisch mangelhaften Bus nach 31 Stunden Fahrt auf A 3 gestoppt

Der Schwerverkehrskontrolltrupp der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierte am Donnerstag, 12. Dezember ...

Werbung