Werbung

Nachricht vom 13.12.2019    

Technisch mangelhaften Bus nach 31 Stunden Fahrt auf A 3 gestoppt

Der Schwerverkehrskontrolltrupp der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierte am Donnerstag, 12. Dezember gegen 14 Uhr einen Reisebus auf der Rastanlage Montabaur an der A3. Der Bus aus dem Kosovo beförderte im grenzüberschreitenden Linienverkehr Personen zwischen Peje (Kosovo) und Dortmund.

Symbolfoto

Montabaur. Zunächst wurde von dem Fahrer angegeben, es seien zwei Fahrer im Bus. Nach Sichtung der Diagrammscheiben war festzustellen, dass jedoch 1.200 Kilometer fehlten. Die Prüfung der Tickets ergab, dass der Bus am 11. Dezember um 7 Uhr in Peje losgefahren war. Im Rahmen der weiteren Kontrolle ergab sich, dass ein dritter Fahrer im Bus saß. Diese Person konnte zuvor auch kein Ticket vorlegen.

Weiterhin konnte festgestellt werden, dass alle drei Fahrer bei Abfahrt am Vortag bereits im Wechsel gefahren waren. Die Prüfung der Lenk- und Ruhezeiten ergab, dass der Bus insgesamt 31 Stunden (!!) unterwegs war und die notwendige Tagesruhezeit (nach 21 Stunden muss jeder Fahrer eine Pause außerhalb des Busses einlegen) zum Kontrollzeitpunkt um zehn Stunden unterschritten war.

Dazu wurden auch falsche Bescheinigungen über arbeitsfreie Zeiten vorgelegt. Der dritte Fahrer konnte keinerlei Nachweise zu seinen Lenkzeiten vorlegen. Die Diagrammscheibe vom 11. Dezember, als er nachweislich gefahren war, war nicht aufzufinden. Hier besteht der Verdacht, dass er kein Schaublatt benutzt hat.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei dem Fahrzeug wurden gravierende technische Mängel an einem Bremszylinder sowie an der Lenkung festgestellt. Die Weiterfahrt wurde aufgrund der nicht eingelegten Tagesruhezeit und der technischen Mängel untersagt. Eine Vorführung beim TÜV erfolgte am 13. Dezember.

Für die drei Fahrer und das Unternehmen sind entsprechende Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet und Sicherheitsleistungen von insgesamt 5.000 Euro angeordnet. Die sieben Fahrgäste sind mit einem Ersatzbus weiterbefördert worden.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


WLAN auf dem Marktplatz Selters

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das ist nun in der Innenstadt von Selters, neben dem alten ...

Ergebnis der Rechnungsprüfung 2018 liegt in Caan vor

In der Sitzung des Gemeinderates am 12. Dezember stellte der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses ...

Lebensgroße Weihnachtskrippen in Montabaur

Am Montag, den 9. Dezember wurde eine lebensgroße Weihnachtskrippe im Alten- und Pflegeheim des Hospitalfonds ...

Weihnachtlich verzaubern lassen auf der Sayner Hütte

Zum ersten Mal findet am kommenden dritten Adventswochenende ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art auf ...

Kinder eröffneten den Hachenburger Weihnachtsmarkt

Viele bunt geschmückte Weihnachtsbäume, ein leuchtender Willkommensgruß, zahlreiche Buden und Menschenströme ...

Freiwillige Feuerwehr Neuhochstein spendet an Wünschewagen

Über eine Spende der Freiwilligen Feuerwehr Neuhochstein freute sich dieser Tage der ASB Wünschewagen ...

Werbung