Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Weihnachtlich verzaubern lassen auf der Sayner Hütte

Zum ersten Mal findet am kommenden dritten Adventswochenende ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte statt. Unter dem Dach der festlich beleuchteten Gießhalle bieten 26 Künstler, Kunsthandwerker und Manufakturen aus der Region ihre hochwertigen Waren beim „Weihnachtlichen Hüttenzauber“ an.

Foto: Thomas_Naethe

Bendorf. Von Freitagabend bis Sonntag haben Besucher die Möglichkeit, dort wo einst Eisen gegossen wurde, Keramik, Schmuck, Lebensmittel und Textiles zu erstehen. Darunter viel Außergewöhnliches, wie Holzspiele aus römischer und ägyptischer Zeit, Yogaaccessoires, besondere Bilder aus der Fotobox, weihnachtliche Naschereien oder auch schöne Glasobjekte und feiner Schmuck aus Eisen.

Begleitet wird der Markt mit einem kulturellen Programm für Klein und Groß. So können sich die kleinen Besucher am Samstag und Sonntag auf ein weihnachtliches Puppentheater von der kleinen Weltbühne sowie auf den Besuch des Nikolaus freuen. Für Erwachsene gibt es Freitag- und Samstagabend sowie am Sonntag begleitende Livemusik von Rock bis Gospel. Und für das leibliche Wohl sorgt Herzhaftes und Süßes aus dem Backes, dem Suppentopf und Waffeleisen. Auch wenn ein leckerer Glühwein in der kalten Gießhalle für die richtige Winterstimmung sorgt, sollten die Besucher nicht vergessen sich warm anzuziehen. (PM)



Infos kompakt:
Weihnachtlicher Hüttenzauber auf dem Denkmalareal Sayner Hütte, In der Sayner Hütte 4, 56170 Bendorf

Öffnungszeiten:
Freitag, 13. Dezember, 17 - 21 Uhr
Samstag, 14. Dezember 19, 15 - 21 Uhr
Sonntag, 15. Dezember 19, 11 - 18 Uhr

Eintritt:
Erwachsene: 3 Euro,
Kinder und Jugendliche unter 1,40 Meter freier Eintritt
Puppentheater: 3,50 Euro

Puppentheater der Weltbühne:
Samstag, 15.30 und 16.30 Uhr,
Sonntag, 12 und 15 Uhr
Dauer etwa 30 Minuten

Besuch des Nikolaus:
Samstag, 17 Uhr
Sonntag, 14 Uhr




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Technisch mangelhaften Bus nach 31 Stunden Fahrt auf A 3 gestoppt

Der Schwerverkehrskontrolltrupp der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierte am Donnerstag, 12. Dezember ...

WLAN auf dem Marktplatz Selters

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das ist nun in der Innenstadt von Selters, neben dem alten ...

Ergebnis der Rechnungsprüfung 2018 liegt in Caan vor

In der Sitzung des Gemeinderates am 12. Dezember stellte der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses ...

Kinder eröffneten den Hachenburger Weihnachtsmarkt

Viele bunt geschmückte Weihnachtsbäume, ein leuchtender Willkommensgruß, zahlreiche Buden und Menschenströme ...

Impressionen des Hier und Jetzt

Urlaubseindrücke, Manga-inspirierte Landschaften, Natur – die Bandbreite der Motive in der Ausstellung ...

"REWE:XL Hundertmark" in Rennerod startet Abholservice

Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in ...

Werbung