Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Glanzvolle Weihnachtsfeier der Wirgeser Senioren

Eine schöne Tradition hat in Wirges die alljährliche Weihnachtsfeier des Kuratoriums der Stadt Wirges für ihre über 80-jährigen Seniorinnen und Senioren. Und so folgten der Einladung auch in diesem Jahr rund 140 Gäste, um sich bei Sekt und allerlei Leckereien in weihnachtliche Stimmung versetzen zu lassen.

Weihnachtsfeier der Wirgeser Senioren. Fotos: Norbert Schwickert

Wirges. Bei stimmungsvollem Kerzenschein folgte der Begrüßung durch den Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller ein vorweihnachtliches Programm.

Die jungen Elèvinnen und Elèven der Ballettschule Glanc verzauberten die Gäste mit einem Auszug aus ihrem Repertoire und ihren gekonnten Darbietungen. Mit sanften Klavierklängen aus Klassik und Moderne stimmten im Anschluss drei junge Pianistinnen auch musikalisch auf die Vorweihnachtszeit ein. In ihrem Gedicht zog dann Renate Adam gewandt und mit einem Augenzwinkern einen Vergleich zwischen heute und damals. Ein weiterer Höhepunkt wurde von der Sängervereinigung Frohsinn mit einigen besinnlichen Liedern gesetzt.

Besonders erfreuten die Seniorinnen und Senioren die Lieder des Kinderchores Boni Kids unter der Leitung ihres Dirigenten Johannes Schröder, der einige Weihnachtslieder vortrug. Eine Zugabe wurde laut gefordert und auch dargeboten. Anschließend sangen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Nachmittags unter der Klavierbegleitung „Lasst uns froh und munter sein“ und mit diesen Klängen zog der Nikolaus in den Saal ein.



Mit seinem Gleichnis um die "Liebe" beschloss der Nikolaus den feierlichen Nachmittag. Und wie es guter Brauch ist, wurden die wertgeschätzten Seniorinnen und Senioren mit einem Geschenkpaket verabschiedet.

Das Kuratorium der Stadt Wirges bedankt sich herzlich bei den Organisatoren und Helferinnen und Helfern, die zu der wirklich glanzvollen Feier beitrugen. Bei Interesse an den Aufnahmen wenden Sie sich bitte per Mail an stadt@wirges.eu. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Karrierechance in Koblenz: Weiterbildung im Transportmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab Montag, 25. August, einen praxisnahen Lehrgang zum Fachwirt für Güterverkehr ...

Italienische Fahrzeugliebhaber treffen sich erneut im Stöffel-Park Enspel

Am Sonntag, 20. Juli, findet im Stöffel-Park Enspel das 7. Treffen der Italo Freunde Westerwald statt. ...

Neues Fahrzeug für Kinderschutzdienst Rhein-Lahn dank Spende aus Montabaur

Die HUBB-Lebenswerk-Stiftung unterstützt den Kinderschutzdienst Rhein-Lahn mit einer wichtigen Spende. ...

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025: Staatssekretärin unterstützt Insektenschutz bundesweit

Rita Schwarzelühr-Sutter übernimmt die Schirmherrschaft für den Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025. ...

Weitere Artikel


Apple Pay startet bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit laut Pressemitteilung ...

"REWE:XL Hundertmark" in Rennerod startet Abholservice

Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in ...

Impressionen des Hier und Jetzt

Urlaubseindrücke, Manga-inspirierte Landschaften, Natur – die Bandbreite der Motive in der Ausstellung ...

Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Leitungen der drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Westerwald und Neuwied ...

Derwischer Carnevals Verein besucht Sternschnuppenmarkt

Am Samstag, 7. Dezember trafen sich fast 40 Vereinsmitglieder um gemeinsam mit einem Bus den Weihnachtsmarkt ...

Dem Indischen Springkraut & Co geht es an den Kragen!

Die Abteilung „Umwelt“ des Westerwaldkreises informiert über ein zuletzt eingerichtetes Zuwendungsverfahren ...

Werbung