Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Derwischer Carnevals Verein besucht Sternschnuppenmarkt

Am Samstag, 7. Dezember trafen sich fast 40 Vereinsmitglieder um gemeinsam mit einem Bus den Weihnachtsmarkt in Wiesbaden zu besuchen. In ausgelassener Stimmung zogen die Derwischer Narren über den Weihnachtsmarkt in der hessischen Landeshauptstadt und labten sich an den süßen und alkoholischen Verlockungen des Weihnachtsmarktes.

DCV besucht den Sternschnuppenmarkt. Fotos: privat

Dernbach/Westerwald. Besonderes Flair bekam der Weihnachtsmarkt natürlich als es dunkel wurde. Der eine oder andere versuchte den Lichterglanz mit dem flackenden Licht einer Feuerzangenbowle zu verstärken.

Neue Tanzgruppe trainiert schon fast wie die „alten Hasen“
Der DCV begrüßt eine neue Kindertanzgruppe. Die „Groove Kids“. Diese werden von Anke Hagge trainiert und Insider erzählen, dass die Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren schon fast so viel und fleißig trainieren wie große Tanzgruppen. Der Neubeginn der Tanzgruppe verlief so gut, dass es schon jetzt, kurz nach der Gründung, eine Warteliste gibt.

Der Derwischer Carnevals Verein freut sich darauf, die Groove Kids bei seinen Sitzungen am 8. Februar 2020 und am 15. Februar 2020 auf der Bühne zu sehen. Spoiler-Alarm: Der Kartenvorverkauf startet am 1. 1.2020 um 11:11 Uhr. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Leitungen der drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Westerwald und Neuwied ...

Glanzvolle Weihnachtsfeier der Wirgeser Senioren

Eine schöne Tradition hat in Wirges die alljährliche Weihnachtsfeier des Kuratoriums der Stadt Wirges ...

Apple Pay startet bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit laut Pressemitteilung ...

Dem Indischen Springkraut & Co geht es an den Kragen!

Die Abteilung „Umwelt“ des Westerwaldkreises informiert über ein zuletzt eingerichtetes Zuwendungsverfahren ...

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Wie wäre es mit einem Kochkurs mit „wildem Grün“ oder einer Wildkräuterwanderung mit der Kräuterhexe? ...

Nötigung im Straßenverkehr - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen einer Nötigung im Straßenverkehr, die am Dienstag auf der ...

Werbung