Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Limburg-Kalender ausverkauft: 4.000 Euro für St. Vincenz-Hospital

Ein besonders großzügiges Weihnachtsgeschenk erhielt die Stiftung St. Vincenz-Hospital in diesem Jahr schon vor Heilig Abend: 4.000 Euro betrug der Verkaufserlös des zugunsten der Stiftung verkauften Limburg-Kalenders. Martin Richard, Vorsitzender der Stiftung St. Vincenz-Hospital, hatte den Kalender aus eigens fotografierten Limburg-Impressionen zusammengestellt und auch die Kosten für den Druck getragen, sodass der Verkaufserlös zu 100 Prozent der Stiftung zur Unterstützung ihrer zahlreichen Projekte zugutekommt.

St. Vincenz-Hospital Limburg. Foto: St. Vincenz-Hospital

Limburg. Der Andrang auf den Kalender mit den farbenfrohen Motiven der Limburger Altstadt war so groß, dass die ersten 300 Exemplare innerhalb weniger Tage restlos ausverkauft gewesen waren. Diese positive Resonanz hatte den ehemaligen Limburger Bürgermeister dermaßen gefreut, dass er kurzerhand 100 weitere Exemplare hatte nachdrucken lassen, die ebenfalls nach kürzester Zeit vergriffen waren. „Ich bin von diesem großen Erfolg wirklich überwältigt und möchte allen, die den Kalender erworben haben, auch im Namen der Stiftung herzlich danken!“, so Richard. Darüber hinaus habe ihn diese positive Erfahrung dazu ermutigt, auch im kommenden Jahr einen Kalender zu gestalten – mit neuen spannenden Bildern und in einer höheren Auflage.

Mit dem Erlös will die Stiftung St. Vincenz-Hospital auch weiterhin Angebote für Patienten und Besucher schaffen, die über das normale Maß eines Krankenhauses hinausgehen. Sie unterstützt von daher zahlreiche Projekte, die über das eigentliche Krankenhausbudget nicht abrechenbar sind, für den Charakter einer Klinik mit christlichem Hintergrund jedoch unverzichtbar. Zu diesen verschiedenen Projekten gehören beispielsweise die Unterstützung der Palliativstation, die Förderung der Ordensgemeinschaft, die Finanzierung der Kunst- und Musiktherapie sowie die Unterstützung von Brustkrebspatientinnen und Projekten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. (Frederike Hackenbroch)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Zweimal Verkehrsunfallflucht - Zeugenhinweise erbeten

Am Mittwoch, 11. Dezember ereigneten sich zwei Unfälle, deren Verursacher flüchtig sind. In Hachenburg ...

Neues Krankenhaus doch näher an Hachenburg als gedacht?

Bleibt ein bitterer Nachgeschmack? Diese Frage müssen sich all diejenigen stellen und im stillen Kämmerlein ...

Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft

Der CDU-Bundestagsabgeordnete aus dem Westerwald- und Rhein/Lahnkreis Dr. Andreas Nick informiert über ...

Jugendzentrum ins Kino: „2040 - Wir retten die Welt“

Der Dokumentarfilm begleitet Filmemacher Damon Gemau auf einer spannenden Reise um die Welt und seiner ...

Alle Jahre wieder: Westerwald Bank lud zum Weihnachtsmarktempfang

Traditionell findet die Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarkts am Vorabend des Markts in der Westerwald ...

Verkehrsunfallflucht in Dreikirchen

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise bezüglich eines Unfalls am Mittwoch in Dreikirchen. Offenbar ...

Werbung